Monster | Rüstungen | Waffen | |
Quests | Orte | Spiele | |
Objekte | Einsteigerhilfen | Buddys | |
Tools | Kollaborationen | Multimedia |
Der alte Sumpf taucht erstmal in der 1. Generation mit Monster Hunter auf. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine riesige Sumpflandschaft mit einer Vielzahl von Höhlen sowohl Gefahren als auch wertvolle Erze beherbergen. In den Höhlen herrscht extreme Kälte weshalb Maßnahmen gegen diesen Ausdauer-verzehrenden Zustand getroffen werden sollte. Andere Gebiete sind im dichten Nebel gehüllt, was die Weitsicht stark einschränkt und dafür sorgt, dass plötzliche Sturmangriffe von Gypceros oder Bullfangos erst zu spät bemerkt werden könnten. Zudem ist es in manchen Gebieten unmöglich Fallgruben zu legen, da der Boden dafür zu matschig ist um die Falle gut befestigen zu können.
In den Höhlen des Areals können riesige Kristallvorkommen entdeckt werden eines größer als das andere. Der größte und prachtvollste von allen kann jedoch nur von denjenigen gefunden werden, welche es sich zutrauen Pfade außerhalb des regulären Weges zu beschreiten. In den nordwestlichen Regionen diesen Jagdgrundes kann in der Ferne ein grollen eines nahenden Unwetters wahrgenommen werden, während mancheiner schwören könnten trotz alledem bereits grelle Lichtblitze durch den dichten Nebel wahrgenommen zu haben.
Der Alte Sumpf ist reich an Insekten, Pflanzen und Pilzen, letztere um als Futter für Pflanzenfresser zu dienen. Diese trauen sich jedoch nicht in die tieferen Teile des Sumpfes, denn eine Vielzahl von Monstern haben sich dieser harschen Umgebung und nutzen Gifte um die Lebenskraft eines Monster langsam zu entziehen oder diese mit ihren Klauen oder Blitzangriffe zu blenden oder zu lähmen.
Geografie[]
Basislager | |
Ein kleines Areal am Rande des Sumpfes. Ausgestatte mit der standardmässigen Ausstatung eines jeden Basislagers: Bett, Vorratstruhe und Liefertruhe. IM Westen ersteckt sich ein großer Fluss an dessen Ufer Fische geangelt werden können. Der einzige Durchgang führt nach Gebiet 2. | |
Gebiet 1 | |
Ein winziges Areal mit verschiedenen Sammelpunkten und einen umgestürzten Baum. Der Gemüseälteste kann in diesen Gebiet angetroffen werden und tauscht gerne seinen Krempel mit deinen. Im Gegensatz zu anderen Residenzen kommt es hier jedoch mal vor, dass sich ein Lila Gypceros in die Gefilde verirrt und die Inneneinrichtung des Gemüseältesten verschandelt. Dies kann sogar so weit ausarten, das gleich zwei Lila Gypceros in diesen Gebiet auftauchen können und einen Kampf nur schwer möglich macht. | |
Gebiet 2 | |
Ein kleines Waldareal welches meist von Pflanzenfressern beheimatet ist. Am umgestürzten Baum können Materialien gesammelt werden und auch weitere Sammelpunkte laden zur Untersuchung ein. | |
Monster: Kelbi, Aptonoth. | |
Gebiet 3 | |
Eine weite grüne Ebene mit hohen Gras und im dichten Nebel gehüllt. In der Ferne können durch den Nebel riesige Bäume wahrgenommen werden, welche so hoch sind, dass die Spitze durch den Nebel nicht erkannt werden können. Wird die Kamera möglichst niedrig gehalten, so ist es möglich unter den Nebel hindurchzublicken und zumindest die kleinen Monster besser erkennen zu können. Im dichten Gras verstecken sich eine Vielzahl an Käfern welche als zwei Sammelpunkten dargestellt wird. Je nach Quest tauchen hier entweder Pflanzenfresser wie Aptonoth oder Kelbi auf oder eine Vielzahl an agressiven Monster wie Genprey und Ioprey. | |
Monster: Kelbi, Aptonoth, Großer Donnerkäfer, Velociprey, Genprey, Ioprey. | |
Gebiet 4 | |
Ein mittelgroße Lichtung im Waldbereich des Sumpfes. Einige große Bäumen säumen den Rand des Gebietes. Der Nebel hier ist so dicht, dass von der einen Seite des Gebiets die andere nicht ausgemacht werden kann. Hier tauchen meist nur angriffslustige Monster auf, besonders der Bullfango sollte gefürchtet werden, da er gerne aus den dichten Nebel heraus angreift. | |
Monster: Bullfango, Aptonoth, Großer Donnerkäfer, Velociprey, Genprey, Ioprey. | |
Gebiet 5 | |
Ein sumpfiges, feuchtes Gebiet in der Mitte des Jagdgrunds. Aufgrund der Lage ist der Verkehr durch dieses Gebiet nahezu unvermeidbar, weshalb auch eine Vielzahl von großer Monster dieses Gebiet oft passieren. Der Boden in diesen Gebiet ist jedoch zu feucht und zu nachgiebig, sodass eine Fallgrube hier nicht gelegt werden kann. Beachte diese Eigenart, wenn du die Aufgabe hast ein Monster im alten SUmpf fangen zu müssen. Der leichte Nebel sorgt dafür, das Monster dich nicht sofort warnehmen können was den Kampf gegen MOnster erleichtern sollte. Dieses Gebiet ist oft ein Ziel von Blitzeinschlägen aus heiteren Himmel. Könnte dafür wohl ein Monster verantwortlich sein? | |
Monster: Bullfango, Aptonoth, Großer Donnerkäfer, Velociprey, Genprey, Ioprey. | |
Gebiet 6 | |
Ein weiteres Marschland zu feucht und nachgiebig als das Fallgruben ausgelegt werden können. Im Gegensatz zu anderen Gebieten taucht hier kein Nebel auf, zugunsten der Übersicht. Am Rand des Areal können einige Sammelpunkte aufgefunden werden. Die Regenfützen am Boden spiegeln den Himmel wieder. Dieser ist mit dichten Wolken bedeckt und das grollende Geräusch des Donners lässt ein nahendes Unwetter erahnen. | |
Monster: Bullfango, Großer Donnerkäfer, Velociprey, Ioprey, Genprey. | |
Gebiet 7 | |
Eine kleine Höhle mit einen kleinen Teich und riesigen pinken Kristallen welche sich an einer der Wände erstrecken. Diese Kristalle sind bei manchen Personen so beliebt, das manche eine Quest für die Beschaffung für Quarz-Erz ausschreiben. Aber nicht nur die Kristalle bieten ein wertvolle Schätze, auch am Teich in der Nähe können seltene Fische gefangen werden. Einer ist jedoch seltener als alle anderen der Goldenfisch, welcher nur in dieser Höhle im alten Sumpf gefangen werden kann. Die Feuchtigkeit der Höhle geht durch Mark und Bein, weshalb es sich auszahlen kann ein Heißgetränk einzuwerfen um die kräftezehrende Kälte zu ignorieren. Manchmal taucht im Zentrum des Areal eine ungewöhnliche Gesteinsformation auf, da sich Steine jedoch für gewöhnlich nicht bewegen können, kann es sich hierbei nur um einen Basarios handeln, welcher sonst in kein anderen Gebiet auftauchen kann. | |
Monster: Hornetaur, Vespoid, Großer Donnerkäfer, Bullfango. | |
Gebiet 8 | |
Eine kreisrunde Höhle mit einer riesigen Steinsäule in der Mitte. An großen roten und grünen Kristalle können Materialien abgebaut werden. An einer Ecke des Areal kann auch eine kleine Kristallkolonie im Wachstum entdeckt werden, an welchen Kräuter gut zu wachsen scheinen. Genau wie Gebiet 7 ist dieses Areal kalt und feucht weshalb Maßnahmen in Erwägung gezogen werden sollten. Viele Monster können in diesen Gebiet während einer Quest entdeckt werden ziehen die meiste Zeit jedoch andere Gebiete vor. | |
Monster: Vespoid, Hornetaur, Genprey, Bullfango. | |
Gebiet 9 | |
Eine kleine Lichtung im Dschungel welche in dichten Nebel gehüllt ist. In einer Ecke kann die Ausbeute von Melynx gefunden werden, wo Jäger ihre gestohlene Beute wieder zurückerlangen können. An einen umgestürzten Baum kann manchmal ein verlorener Schirm gefunden werden, scheinbar eine weitere Beute der Melynx, aber ein Schmied wird sich sehr über diesen Fund freuen. | |
Monster: Melynx, Vespoid, Hornetaur, Bullfango, Genprey. | |
Gebiet 10 | |
Ein Areal was leicht mit Gebiet 6 verwechselt werden kann. Der nachgiebige Boden macht es auch hier unmöglich Fallen auszulegen und der Rand ist ebenfalls mit Sammelpunkten gesäumt. Dieses Gebiet ist ein beliebter Jagdgrund verschiedener Prey-Arten. | |
Monster: Velociprey, Ioprey, Genprey, Bullfango, Vespoid, Hornetaur. | |
Gebiet 11 | |
Eine Mittelgroße Höhle. Im hinteren Teil der Höhle kann ein großer strahlendleuchtender blauer Kristall gefunden werden, welcher genau wie alle anderen abgebaut werden kann. Hier findet sich auch das beliebte Rußsteinerz, was für einen Jäger zwar keinen Wert hat, jedoch Juwelenhändler ihr letztes Hemd hergeben würden. Khezu nutzen dieses Areal um nach einen intensiven Kampf seine Wunden zu lecken. | |
Monster: Vespoid, Hornetaur, Großer Donnerkäfer. | |
Geheimes Gebiet | |
Kann nur während Quests erreicht werden, wo nicht bekannt ist in welchen Gebiet die Quest startet. Dieses Gebiet ist ein kreisrundes Gebiet in welchen vor allem ein riesieger pinker Kristall hervorsticht. Neben diesen findet sich hier noch ein Teich, eine Sumpfplanze und ein Haufen mit Plunder. Das Gebiet befindet sich hinter den großen Löcher in der Wand von Gebiet 7 und 11 und bringt einen direkt zu diesen Gebiet je nachdem welcher Ausgang gewählt wird. Während mancher Quests kann es vorkommen, dass die Ausgänge mit großen Felsen blockiert sind. Die Bullfangos in den Gebiet können jedoch diese Felsblöcke mit ihren Angriffen einreißen. | |
Monster: Bullfango, MHF1 only: Vespoid. |
Ressourcen[]
MH1/G
- Das Symbol in der Spalte entspricht den eingetragenen Fundort auf der Karte, die Prozente danach die Wahrscheinlichkeit den Gegenstand zu erhalten.
- Wie oft man an einer Sammelstelle sammeln kann ist vom Glück des Spielers abhängig kann jedoch nicht die maximalmögliche Grenze des Sammelpunktes überschreiten.
- Das geheime Gebiet kann nur im G-Rank erreicht werden.
- Prozente mit einen MHG beziehen sich auf Monster Hunter G und MH1 auf Monster Hunter.
Basislager[]
Material | Questrang | |||
---|---|---|---|---|
Icon | Name | Niedrig | Hoch | G-Rang |
Berst-Arowana | 20% | 17% | 17% | |
Nadeltunfisch | 21% | 25% | 25% | |
Polterfisch | 12% | 24% | 24% | |
Schlaffisch | 25% | 34% | 34% | |
Messermakrele | 22% |
Gebiet 1[]
- Pilzkolonie vor den umgefallenen Stamm. Sammelversuche: 4
- Kraut in der Ecke hinter den umgefallenen Stamm und der Wand. Sammelversuche: 3
- Nördliche Glühwürmchen. Sammelversuche: 4. Benötigt Käfernetz.
- Südliche Glühwprmchen. Sammelversuche: 4. Benötigt Käfernetz.
Gebiet 2[]
- Glühwürmchen kurz vorm Durchgang zu Gebiet 4. Sammelversuche: 4. Benötigt Käfernetz.
- Kraut in der Nähe vom Durchgang zum Basislager. Sammelversuche: 4
- Kraut am südlichen Ende des umgestürzten Stamms. Sammelversuche: 5.
- Mittig des umgestürzten Stammes. Sammelversuche: 4
Gebiet 3[]
- Mittig liegende grüne Pflanze im Westen. Sammelversuche: 5
- Mittig liegende grüne Pflanze im Osten. Sammelversuche: 4
- Glühwürmchen am verdorrten Baum im nördlichen Bereich. Sammelversuche: 5 im Niedrigen und Hohen Rang; 4 im G-Rang. Benötigt Käfernetz.
- Weiter Bereich in der südlichen Hälfte des Gebiets. Sammelversuche: 5 im Niedrigen und Hohen Rang; 3 im G-Rang. Benötigt Käfernetz.
Gebiet 4[]
- links vom Durchgang zu Gebiet 2. Sammelversuche: 4
- Schwer zu erkennende Sammelstelle an einen Baum im Westen. Sammelversuche: 5
- Efeu am großen Baum kurz vor den Durchgang zu Gebiet 9. Sammelversuche: 3
- Spinnennetz am großen Baum in der Nähe vom Durchgang zu Gebiet 1. Sammelversuche: 3
Material | Questrang | |||
---|---|---|---|---|
Icon | Name | Niedrig | Hoch | G-Rang |
Gegengift | 100% | |||
Efeu | 80% | |||
Nichts gefunden | 20% | |||
Schlafkraut | 100% | |||
Insektenhülse | 25% | |||
Spinnennetz | 75% |
Gebiet 5[]
- Pflanze in der Nähe des Durchgangs von Gebiet 10. Sammelversuche: 4
- Pflanze in der Nähe des Durchgangs von Gebiet 9. Sammelversuche: 4
- Östlich vom nördlichen Sammelpunkt an einen verwitterten umgestürzten Baum. Sammelversuche: 4
- Pilzkolonie an der östlichen Wand. Sammelversuche: 4
Material | Questrang | |||
---|---|---|---|---|
Icon | Name | Niedrig | Hoch | G-Rang |
Spezialpilz | 80% | |||
Giftpilz | 20% | |||
Hülsenbeere | 90% | |||
Nichts gefunden | 10% 15% | |||
Blaupilz | 85% |
Gebiet 6[]
- Schwer zu erkennbare Sammelstelle in einer Ecke direkt rechts vom Durchgang zu Gebiet 3. Sammelversuche: 4
- Großblättrige Pflanze Nahe der letzten Sammelstelle. Sammelversuche: Unendlich
- Pilzkolonie am Durchgang von Gebiet 7. Sammelversuche: 3
- Pilzkolonie am Durchgang von Gebiet 10. Sammelversuche: 3
Material | Questrang | |||
---|---|---|---|---|
Icon | Name | Niedrig | Hoch | G-Rang |
Wurm | 100% | |||
Blaupilz | 80% | 5% | 5% | |
Lähmpilz | 75% | 75% | ||
Giftpilz | 80% | |||
Nichts gefunden | 20% | |||
Stein | 75% | |||
Wetzstein | 25 |
Gebiet 7[]
- Kieselsteinanhäufung im Westen. Sammelversuche: 5
- Der riesige Kristall im Gebiet. Sammelversuche: 5. Benötigt Spitzhacke.
- In bestimmten Quests kann hier "Quarzerz" gesammelt werden.
- Am Stamm des unterirdischen Baums. Sammelversuche: 3
- Pilzkolonie neben den letzten Sammelpunkt. Sammelversuche: 3
- Palmenblatt östlich des Kaktusses. Sammelversuche: Unendlich. Benötigt Köder
Gebiet 8[]
- Kleine Kristallanhäufung in einer Ecke im Westen. Sammelversuche: 3 im niedrigen Rang; 4 im hohen und G-Rang.
- schwer zu erkennende Sammelstelle an der genau entgegengesetzten Stelle zum letzten Sammelpunkt. Sammelversuche: 5
- Abbaustelle an den grünen Kristallen im Süden. Sammelversuche: 6 im niedrigen und G-Rang; 3 im hohen Rang. Benötigt Spitzhacke.
- Abbaustelle an den pinken Kristallen im Süden. Sammelversuche: 6 im niedrigen und G-Rang; 3 im hohen Rang. Benötigt Spitzhacke.
Gebiet 9[]
- Schwer zu erkennende Sammelstelle am südlichen Ende des umgestüzten Baumes. Sammelversuche: 3
- Schwer zu erkennende Sammelstelle am Baum nördlich zum Durchgang von Gebiet 4. Sammelversuche: 4
- Mittig vom umgestürzten Baum. Sammelversuche: 3
- Dungelgrüne Pflanze am Durchgang zu Gebiet 4. Sammelversuche: 4
Gebiet 10[]
- Gelbliches Kraut recht vom Durchgang zu Gebiet 4. Sammelversuche: 3
- Pilzkolonie im Nordwesten. Sammelversuche: 4
- Großblättrige Pflanze im Südwesten. Sammelversuche: 4
- Ähnlich wie in Gebiet 6 in einer kleinen Ecke nördlich vom Durchgang zu Gebiet 5. Sammelversuche: 4
Material | Questrang | |||
---|---|---|---|---|
Icon | Name | Niedrig | Hoch | G-Rang |
Wurm | 100% | |||
Nitropilz | 85% | |||
Kraut | 95% | |||
Giftpilz | 85% | |||
Nicht gefunden | 15% 5% |
Gebiet 11[]
- Pilzkolonie im Südwesten. Sammelversuche: 3
- Abbaustelle am großen Kristall. Sammelversuche: 4. Benötigt Spitzhacke
- In bestimmten Quests kann hier Rußsteinerz gesammelt werden.
- Glühwürmchen im mittleren Bereich des Gebiets. Sammelversuche: 5. Benötigt Käfernetz.
- Kieselsteinhaufen an der nördlichen Wand. Sammelversuche: 3
Geheimgebiet[]
- Keine Offizielle Karte vorhanden, daher müssen die Sammelstellen anhand der Hinweise erkannt werden.
- Haufen Plunder. Sammelversuche: 4
- Großblättrige Pflanzen. Sammelversuche: 8
- Glühwürmchen. Sammelversuche: 5. Benötigt Käfernetz.
- Abbaustelle am riesigen Kristall. Sammelversuche: 6. Benötigt Spitzhacke.
- Am unterirdischen Teich. Sammelversuche: Unendlich. Benötigt Köder.
Monster Hunter Freedom
- Das geheime Gebiet kann nur im G-Rank erreicht werden.
Basislager[]
Material | Questrang | |||
---|---|---|---|---|
Icon | Name | Niedrig | Hoch | G-Rang |
Berst-Arowana | ||||
Nadeltunfisch | ||||
Polterfisch | ||||
Schlaffisch |
Gebiet 1[]
- Pilzkolonie vor den umgefallenen Stamm. Sammelversuche: 4
- Kraut in der Ecke hinter den umgefallenen Stamm und der Wand. Sammelversuche: 3
- Nördliche Glühwürmchen. Sammelversuche: 4. Benötigt Käfernetz.
- Südliche Glühwprmchen. Sammelversuche: 4. Benötigt Käfernetz.
Gebiet 2[]
- Glühwürmchen kurz vorm Durchgang zu Gebiet 4. Sammelversuche: 4. Benötigt Käfernetz.
- Kraut in der Nähe vom Durchgang zum Basislager. Sammelversuche: 4
- Kraut am südlichen Ende des umgestürzten Stamms. Sammelversuche: 5.
- Mittig des umgestürzten Stammes. Sammelversuche: 4
Gebiet 3[]
- Mittig liegende grüne Pflanze im Westen. Sammelversuche: 5
- Mittig liegende grüne Pflanze im Osten. Sammelversuche: 4
- Glühwürmchen am verdorrten Baum im nördlichen Bereich. Sammelversuche: 5 im Niedrigen und Hohen Rang; 4 im G-Rang. Benötigt Käfernetz.
- Weiter Bereich in der südlichen Hälfte des Gebiets. Sammelversuche: 5 im Niedrigen und Hohen Rang; 3 im G-Rang. Benötigt Käfernetz.
Gebiet 4[]
- links vom Durchgang zu Gebiet 2. Sammelversuche: 4
- Schwer zu erkennende Sammelstelle an einen Baum im Westen. Sammelversuche: 5
- Efeu am großen Baum kurz vor den Durchgang zu Gebiet 9. Sammelversuche: 3
- Spinnennetz am großen Baum in der Nähe vom Durchgang zu Gebiet 1. Sammelversuche: 3
Material | Questrang | |||
---|---|---|---|---|
Icon | Name | Niedrig | Hoch | G-Rang |
Gegengift | 100% | |||
Efeu | 80% | |||
Nichts gefunden | 20% | |||
Schlafkraut | 100% | |||
Insektenhülse | 25% | |||
Spinnennetz | 75% |
Gebiet 5[]
- Pflanze in der Nähe des Durchgangs von Gebiet 10. Sammelversuche: 4
- Pflanze in der Nähe des Durchgangs von Gebiet 9. Sammelversuche: 4
- Östlich vom nördlichen Sammelpunkt an einen verwitterten umgestürzten Baum. Sammelversuche: 4
- Pilzkolonie an der östlichen Wand. Sammelversuche: 4
Material | Questrang | |||
---|---|---|---|---|
Icon | Name | Niedrig | Hoch | G-Rang |
Spezialpilz | 80% | |||
Giftpilz | 20% | |||
Hülsenbeere | 90% | |||
Nichts gefunden | 10% 15% | |||
Blaupilz | 85% |
Gebiet 6[]
- Schwer zu erkennbare Sammelstelle in einer Ecke direkt rechts vom Durchgang zu Gebiet 3. Sammelversuche: 4
- Großblättrige Pflanze Nahe der letzten Sammelstelle. Sammelversuche: Unendlich
- Pilzkolonie am Durchgang von Gebiet 7. Sammelversuche: 3
- Pilzkolonie am Durchgang von Gebiet 10. Sammelversuche: 3
Material | Questrang | |||
---|---|---|---|---|
Icon | Name | Niedrig | Hoch | G-Rang |
Wurm | 100% | |||
Blaupilz | 80% | 5% | 5% | |
Lähmpilz | 75% | 75% | ||
Giftpilz | 80% | |||
Nichts gefunden | 20% | |||
Stein | 75% | |||
Wetzstein | 25 |
Gebiet 7[]
- Kieselsteinanhäufung im Westen. Sammelversuche: 5
- Der riesige Kristall im Gebiet. Sammelversuche: 5. Benötigt Spitzhacke.
- In bestimmten Quests kann hier "Quarzerz" gesammelt werden.
- Am Stamm des unterirdischen Baums. Sammelversuche: 3
- Pilzkolonie neben den letzten Sammelpunkt. Sammelversuche: 3
- Palmenblatt östlich des Kaktusses. Sammelversuche: Unendlich. Benötigt Köder
Gebiet 8[]
- Kleine Kristallanhäufung in einer Ecke im Westen. Sammelversuche: 3 im niedrigen Rang; 4 im hohen und G-Rang.
- schwer zu erkennende Sammelstelle an der genau entgegengesetzten Stelle zum letzten Sammelpunkt. Sammelversuche: 5
- Abbaustelle an den grünen Kristallen im Süden. Sammelversuche: 6 im niedrigen und G-Rang; 3 im hohen Rang. Benötigt Spitzhacke.
- Abbaustelle an den pinken Kristallen im Süden. Sammelversuche: 6 im niedrigen und G-Rang; 3 im hohen Rang. Benötigt Spitzhacke.
Gebiet 9[]
- Schwer zu erkennende Sammelstelle am südlichen Ende des umgestüzten Baumes. Sammelversuche: 3
- Schwer zu erkennende Sammelstelle am Baum nördlich zum Durchgang von Gebiet 4. Sammelversuche: 4
- Mittig vom umgestürzten Baum. Sammelversuche: 3
- Dungelgrüne Pflanze am Durchgang zu Gebiet 4. Sammelversuche: 4
Gebiet 10[]
- Gelbliches Kraut recht vom Durchgang zu Gebiet 4. Sammelversuche: 3
- Pilzkolonie im Nordwesten. Sammelversuche: 4
- Großblättrige Pflanze im Südwesten. Sammelversuche: 4
- Ähnlich wie in Gebiet 6 in einer kleinen Ecke nördlich vom Durchgang zu Gebiet 5. Sammelversuche: 4
Material | Questrang | |||
---|---|---|---|---|
Icon | Name | Niedrig | Hoch | G-Rang |
Wurm | 100% | |||
Nitropilz | 85% | |||
Kraut | 95% | |||
Giftpilz | 85% | |||
Nicht gefunden | 15% 5% |
Gebiet 11[]
- Pilzkolonie im Südwesten. Sammelversuche: 3
- Abbaustelle am großen Kristall. Sammelversuche: 4. Benötigt Spitzhacke
- In bestimmten Quests kann hier Rußsteinerz gesammelt werden.
- Glühwürmchen im mittleren Bereich des Gebiets. Sammelversuche: 5. Benötigt Käfernetz.
- Kieselsteinhaufen an der nördlichen Wand. Sammelversuche: 3
Geheimgebiet[]
- Keine Offizielle Karte vorhanden, daher müssen die Sammelstellen anhand der Hinweise erkannt werden.
- Haufen Plunder. Sammelversuche: 4
- Großblättrige Pflanzen. Sammelversuche: 8
- Glühwürmchen. Sammelversuche: 5. Benötigt Käfernetz.
- Abbaustelle am riesigen Kristall. Sammelversuche: 6. Benötigt Spitzhacke.
- Am unterirdischen Teich. Sammelversuche: Unendlich. Benötigt Köder.