Der Blango ist eine Reißzahnbestie und die Jungform des Blangongas.
Aussehen[]
Sie besitzen weißen Fell über ihren gesamten Körper, um von der erfrierenden Kälte des Schneegipfel geschützt zu werden. Denn anders als jeder andere ihre Familie siedeln diese Reißzahnwyvern nicht im Wald, sondern bevorzugen kalte Regionen. Sie sind ausschließlich Fleischfresser und müssen sich trotz der Kälte vollkommen auf die Jagd konzentrieren. Sie haben kleine Stoßzähne, welcher aber kaum Nutzen haben.
Fähigkeiten[]
Blangos können sehr schnell angreifen und auch mit Eisbrocken werfen. Ebenso können sie sich wie ein Blangonga im Schnee und Eis vergraben. Wenn ein Blangonga wütend wird, werden auch die ihn begleitenden Blangos wütend; diese können dann den Schneemannstatus verursachen.
Verhalten[]
Dieses ganze Sozialverhältnis- & Interaktionen sind alles um den Alpha der Gruppe, den Blangonga, gerichtet. Blango-Gruppen besitzen ein hoch extremes Sozialverhältnis und kooperieren sehr häufig miteinander. Untereinander sind sie sehr loyal zueinander und wechseln normalerweise niemals die Gruppen. Wenn man nach Nahrung sucht, muss sich jedes einzelne Tier der Gruppe gleichermaßen daran beteiligen.
Entwicklung zum Blangonga[]
Jede Blango Gruppe besitzt einen Blangonga als Anführer des Rudels. Ein Blangonga entwickelt sich aus einem männlichen Blango und ist unangefochten, außer die Stoßzähne des Blangongas gehen kaputt, dann verliert es seine Autorität gegenüber sein Rudel. Der Blangonga ist das Ergebnis eines plötzlicher und intensiver Anstieg von Hormonen bei männlichen Blangos, wohlmöglich während der Pubertät. Bis heute stellen die Forschung immer noch nicht fest, wie und welcher der männlichen Blangos sowas erlebt oder wie es aktiviert wird.
Auftritte[]
|