Monster | Rüstungen | Waffen | |
Quests | Orte | Spiele | |
Objekte | Einsteigerhilfen | Buddys | |
Tools | Kollaborationen | Multimedia |
Flagship-Monster (dt. Flaggschiff) sind die Monster, welche der Vorderseite der Hülle eines Monster Hunter-Spieles abgebildet sind. Sie übernehmen stets eine wichtige Rolle in ihrem jeweiligen Teil der Reihe, sind jedoch nie als Endboss vertreten.
Monster Hunter, Monster Hunter G und Monster Hunter Freedom: Rathalos[]
Der Rathalos ist das Flagship-Monster der Spiele Monster Hunter, sowie Monster Hunter Freedom und dadurch das bekannteste Monster der Monster Hunter-Welt, da es für viele Spieler auch das erste war, das sie kannten und / oder gesehen haben. Das Cover von Monster Hunter G ziert seine azurne Variante, welche auch gleichzeitig außerhalb Japans das Flagship-Monster von Monster Hunter 3 Ultimate ist. Der Rathalos hält den Rekord als Flagship-Monster, da er von allen dieser Monster am meisten als solches verwendet wurde.
Monster Hunter 2: Kushala Daora[]
Der Kushala Daora ist das Flagship-Monster des ausschließlich in Japan erschienenen Monster Hunter 2 und wird daher oft als solches vergessen. Dieses Monster repräsentiert vor allem die wahren Drachenältesten und ist der bekannteste und beliebteste von ihnen.
Monster Hunter Freedom 2: Tigrex[]
Der Tigrex ist auf dem Cover von Monster Hunter Freedom 2 zu sehen und ist seit seinem erstmaligen Erscheinen 2007 eines der beliebtesten Monster unter den Monster Hunter-Fans geworden, da er zu diesem Zeitpunkt eine komplett neuen Angriffsstil einleitete.
Monster Hunter Freedom Unite: Nargacuga[]
Der Nargacuga erscheint erstmals in Monster Hunter Freedom Unite und ist ebenso dessen Flagship-Monster.
Monster Hunter Tri: Lagiacrus[]
Der Lagiacrus ist das Flagship-Monster von Monster Hunter 3 und somit einer komplett neuen Generation. Er repräsentiert die neu eingeführte Monsterart der Leviathane und der ebenso neuen Unterwasser-Kampfart, sowie spielt er eine wichtige Rolle in der Story seines Spieles der Reihe.
Monster Hunter Portable 3rd: Zinogre[]
Der Zinogre repräsentiert nicht nur die neu eingeführte Klasse der Reißzahnwyvern, sondern ist auch ein großer und wichtiger Teil des Inhaltes seines Spieles Monster Hunter Portable 3rd.
Monster Hunter 3 Ultimate: Brachydios[]
Der Brachydios ist eine komplett neue Erscheinung in Monster Hunter 3 Ultimate, auf welchem er in Japan das Cover ziert und hat denselben Effekt auf die Spieler, wie der Nargacuga schon vor ihm. Er repräsentiert den komplett neu eingeführten Schleimschaden.
Monster Hunter 4: Gore Magala[]
Der Gore Magala ist das Flagship-Monster von Monster Hunter 4 und die erste Jungform eines Monsters; welches als solches dient. Er repräsentiert den Rasereivirus und ist bisher das einzige Monster, welches dieses verwenden kann, wodurch er eine entscheidende Rolle in der Story seines Monster Hunter-Teiles bekam.
Monster Hunter 4 Ultimate: Seregios[]
Ein aggressiver und starker Flugwyvern, welcher in Monster Hunter 4 Ultimate sein Debüt gefeiert hat. Er war der insgesamt schon 4 Flugwyvern, der als Flaship-Monster diente.
Monster Hunter Generations: Glavenus, Astalos, Mizutsune, Gammoth[]
Das erste Spiel was mehr als 2 Flaship-Monster hat. Die vier Monster werden auch die mystischen vier genannt, aufgrund der individuellen Einzigartigkeit jedes dieser Monster. Alle diese Monster bekamen auch im Nachfolger eine Devianz.
Monster Hunter: World: Nergigante, Rathalos[]
Der Nergigante ist einer der Dreh- und Angelpunkte der Geschichte von Monster Hunter: World. Mit ihm wurden die Ältestensiegel eingeführt, die im Kampf gegen die Drachenältesten besonders hilfreich sind. Neben dem Nergigante, das auf dem Special Edition-Cover zu sehen ist, befindet sich auf dem Cover der normalen Edition der Rathalos. Dieser bietet den Höhepunkt vor dem Zwischenfinale, da er das letzte Monster ist, bevor man gegen den ersten Drachenältesten antreten kann.
Monster Hunter World: Iceborne: Velkhana[]
Ein Drachenältester mit der Kraft, alles einfrieren zu lassen.
Laut einer uralten Legende kann er die Kälte nach Belieben kontrollieren und seinen Atem als eisige Druckwelle entfesseln.
Bei der Steelbook-Edition von Iceborne ist erneut der Nergigante aufzufinden.
Monster Hunter Rise: Magnamalo[]
Ein Reißzahnwyvern welcher vom Design an einen Samurai erinnert. Er ist der einzige Nutzer des Höllenfeuers. Außerdem führt er die Randale an, welche Kamura seit langem bedrohen.
Monster Hunter Rise: Sunbreak: Malzeno[]
Ein Drachenältester welcher stark an einem Vampir erinnert. Der Malzeno wirkt zusammen mit den Quiro Unruhe in Elgado. In der Hauptstory spielt Malzeno die Hauptrolle, als Unruhestifter und Bedrohung. Es greift alles an und muss ausgeschaltet werden.
Monster Hunter Wilds: Arkveld[]
Ein Flugwyvern welcher als ausgestorben gilt. Sein Auftreten besorgt allen viele Sorgen, unter anderem bei Dorfbewohnern. Seine Stärke ist unbeschreiblich, da selbst die Spitzenprädatoren Rey Dau und Uth Duna im Kampf mit diesen Monstern kaum Chancen besitzen. Der Name dieses Mythos lautet auch "Der Weiße Geist".