Langschwerter sind effektive Waffen, die durch die besondere Fähigkeit der Elanklinge deutlich gestärkt werden können. Um die Elanklinge einzusetzen muss der Elanbalken, der sich stetig leert, durch Nicht-Elan-Angriffe aufgefüllt werden, da jeder Elan-Angriff einen Teil des Balkens aufbraucht. Sollte der Balken vollständig aufgefüllt werden, wird der stetige Verbrauch des Elanbalkens für gewisse Zeit gestoppt. Hierbei ändert der Elanbalken bis zu drei mal die Farbe (weiß-gelb-violett). Diese Waffenart zeichnet sich zudem durch ihre Schnelligkeit und Grazie aus, die trotz geringerer Stärke, wie etwa bei Hammer, Großschwert oder Morphaxt, durch ihre Fähigkeit, sich über den Kampf hin zu verstärken, beträchtlichen Schaden anrichten kann.
Wie beim Hammer kann sich der Jäger mit dem gezogenen Langschwert relativ schnell bewegen und ausweichen. Dafür ist es nicht möglich mit der Waffe zu blocken, da die Klinge im Vergleich zum Großschwert zu schmal ist. Das Langschwert kann zudem lange Angriffsserien vollführen, sofern die Angriffsfolge stimmt.
Pro und Contra[]
Vorteile:
- Lange Angriffsketten möglich
- Hohe Mobilität
- Je länger der Kampf, desto stärker wird das Langschwert
- Hohe Reichweite
- Nach Belieben lange Wartezeiten zwischen den Angriffen, was einen guten Faktor für rechtzeitige Ausweichmanöver darstellt
Nachteile:
- Kein Block möglich
- Elananzeige verbessert sich nur nach erfolgreichem beenden der relativ langen Elankombination
- Sollte der Kampf unterbrochen werden, etwa durch die Flucht des Monsters in ein anderes Gebiet, leidet die Kraft des Langschwertes
- Angriffe treffen oft Mitspieler und stören diese beim Attackieren bzw. bringen sie in Gefahr