
Monster | Orte | Objekte |
Jagdflotte | Moga Farm | Argosy |
Moga-Quests | Loc-Lac-Quests | Event-Quests |
Waffen | Rüstungen | Kombi-Liste |
Gildenkarte | Cha Cha | Arena |
Kantine | Dörfler-Bitten | Moga-Wald |
Sonstiges | Gemüseältester | Bildmaterial |

Nachdem die Dörfler-Bitte "Hand und Werk" abgeschlossen wurde öffnet die Moga-Farm ihre Pforten, denn einer der verloren gegangenen Felynes ist wieder aufgetaucht und bietet erneut seine Dienste an. Die Moga-Farm wird dazu genutzt, gesammelter Materialien bestimmter Kategorien anzubauen und somit zu vervielfältigen. Die Moga-Farm selbst liegt im Gegensatz vom restlichen Dorf auf der anliegenden Insel und ist mit einer sehr langen Brücke mit dem Dorf verbunden. Neben verschiedene ANbaumöglichkeiten wie Feldreihen, Pilzbaum, Ungezieferbaum und Bienenstöcke, befindet sich hinter dem Wasserfall eine eigenartige Statue welche innerhalb der Story von Monster Hunter 3 noch eine Rolle spielen wird. Die Moga-Farm hat neben der Anbindung zum Dorf auch einen Schleichpfad, der zum Moga-Wald führt.
Die Farm[]
Die Moga-Farm bietet 4 verschiedene Anbaumöglichkeiten an, diese sind das Feld wo Kräuter und Samen angepflanzt werden können, der Pilzbaum wo Pilze angebaut werden können, der Ungezieferbaum wo Käfer kultiviert werden und der Bienenstock wo Honigbienen Honig produzieren. Im Gegensatz zu älteren Teilen, kann der Jäger jedoch nicht selbst Materialien abbauen, sondern weist den bis zu 3 Felynes im Austausch für Rohstoffpunkte und ein Exemplar des gewünschten Gegenstands an, was sie anbauen sollen, während der Jäger auf einer Quest oder im Moga-Wald ist. Um einer Felyne eine Aufgabe zuzuweisen oder den Ertrag abzuholen muss mit den Chef-Farmer gesprochen werden, welcher einen 3 verschiedene Optionen anbietet:
: Hier können Objekte zum anbauen festgelegt werden. Zunächst wählt man eine Felyne aus, welche etwas anbauen soll. Dann öffnet sich ein weiteres Fenster, wo man das Material zum anbauen, den gewünschten Dünger und die Anzahl an Zyklen auswählt wie lange das Material angebaut werden soll, bis man wieder eine neue Anfrage stellen kann. Um die Anfrage zu bestätigen muss abschließend mit Rohstufpunkten bezahlt werden, dies richtet an der Art des Materials und die Anzahl der Zyklen.
: Hier können angebaute Objekte abgeholt werden. Ein Anbau-Zyklus beträgt einen halben Tag bzw. eine Erkundung im Moga-Wald, Quest oder, bei Nacht, das Schlafen im Bett. Je nachdem welcher Dünger ausgewählt wurde, können mehr Materialien oder zusätzlich andere Materialien in der Erntebox aufgefunden werden. Jede Felyne hat dabei ihre eigene Erntebox.
: Hier kann der aktuelle Fortschirtt der Moga-Farm eingesehen werden. Einerseits welche Ausbaustufe der jeweilige Segment der Farm bereits erreicht hat und was, womit und wieviele Zyklen die Felynes deine Materialien anbauen. Jede Farm kann neben der Errichtung um 2 weitere Stufen ausgebaut werden. Ein höheres Level sorgt dafür, dass mehr Zyklen als Anbau-Zeitraum angesetzt werden kann (St 1: 3 Zyklen; St 2: 5 Zyklen; St 3: 10 Zyklen)
Einrichtungen[]
Zu Beginn stehen dem Jäger nur das Feld und der Pilzbaum zur Verfügung, im Laufe des Spiels können jedoch noch weitere Einrichtungen erschlossen werden und alle vier noch erweitert werden.
Einrichtungen | ![]() |
![]() |
benötigte Materialien | Voraussetzungen |
![]() ![]() |
![]() |
0p | ![]() |
Dörfler Bitte "Hand und Werk" abschließen. |
![]() |
300p | ![]() ![]() |
Erledige 2★-Quest "Großwildjagd" | |
![]() |
500p | ![]() ![]() ![]() |
Erledige 4★-Quest "Trial of the Sea Dragon" | |
![]() ![]() |
![]() |
0p | ![]() |
Dörfler Bitte "Hand und Werk" abschließen. |
![]() |
80p | Erledige 1★-Quest "Pilzernte" | ||
![]() |
500p | ![]() ![]() ![]() |
Erledige 3★-Quest "Unfall-Untersuchung" | |
![]() ![]() |
![]() |
300p | ![]() ![]() |
Erledige 2★-Quest "Shakalaka-Retter" |
![]() |
400p | ![]() ![]() ![]() |
Erledige 3★-Quest "Unfall-Untersuchung" | |
![]() |
500p | ![]() ![]() ![]() |
Erledige 5★-Quest "The Volcano's Fury" | |
![]() ![]() |
![]() |
150p | ![]() |
Erledige 2★-Quest "Keine Liebe für Ludrothe" |
![]() |
400 | ![]() ![]() |
Erledige 3★-Quest "Schiffsrettung" | |
![]() |
500p | ![]() ![]() |
Erledige 4★-Quest "Fell the Lagiacrus!" |
Anbaubare Materialien[]
Es können alle Insekten, Kräuter, Samen und Honig angebaut werden, welche auch auf normalen Wege in Jagdgründen gefunden werden können. Jedes Material kostet eine unterschiedliche Menge an Rohstoffpunkten. Beim Anbauvorgang können auch Nebenprodukte entstehen wie Würmer
![]() | ||||
Material | ![]() |
Nebenprodukt | ||
![]() |
Blaupilz | 5p | ![]() |
Wurm |
![]() |
Lähmpilz | 20p | ![]() |
Wurm |
![]() |
Reizpilz | 30p | ||
![]() |
Drachengiftpilz | 300p | ![]() |
Wurm |
![]() |
Giftpilz | 10p | ||
![]() |
Nitropilz | 20p | ![]() |
Wurm |
![]() | ||||
Material | ![]() |
Nebenprodukt | ||
![]() |
Bitterkäfer | 20p | ||
![]() |
Götterkäfer | 20p | ![]() |
Insektenhülse |
![]() |
Yamswurzelkäfer | 10p | ||
![]() |
Käferhüpfer | 10p | ||
![]() |
Wurmbienenlarve | 20p | ||
![]() |
Blitzkäfer | 80p | ![]() |
Insektenhülse |
![]() |
Donnerkäfer | 300p | ![]() |
Insektenhülse |
![]() | ||||
Material | ![]() |
Nebenprodukt | ||
![]() |
Honig | 20p | ![]() |
Insektenhülse |
Dünger[]
Nutze Dünger um den Ertrag von Objekten zu erhöhen, je nach Dünger können auch zusätzliche Objekte generiert werden.
Name | Einrichtung | Nutzen | Fundort | |
![]() |
Dung | ![]() |
Erhöht Ausbeute von Objekte | Belohnung vom Jagdbericht für das erlegen von Aptonoth & sammelbar in Gebiet 8 des Moga-Walds. |
![]() |
Riesendung | ![]() |
Erhöht Ausbeute von Objekten, besser als Dung | Belohnung vom Jagdbericht für das erlegen von großen Aptonoth |
![]() |
Düngerschlamm | ![]() |
Erhöht Ausbeute von Objekte | Erjage einen Barroth |
![]() |
InsektJetzt! Pro | ![]() |
Erhöht Ausbeute von Objekte | Tausch mit der Argosy |
![]() |
Flotte Pheromone | ![]() |
Erhöht Ausbeute von Objekte | Belohnung vom Jagdbericht für das erlegen von Bnahabra |
![]() |
Pilzkeim | ![]() |
Erhöht Ausbeute von Objekte | Belohnung vom Jagdbericht für das erlegen von Altaroth |
![]() |
Pilzkeim+ | ![]() |
Erhöht Ausbeute von Objekte | Belohnung vom Jagdbericht für das erlegen von großen Altaroth |
![]() |
Fleißige Bienen | ![]() |
Erhöht Ausbeute von Objekte | Tausch mit der Argosy |
![]() |
Saturnianfalle | ![]() |
Erhöht Ausbeute von Objekte, außerdem besteht die Möglichkeit ![]() |
Tausch mit der Argosy |
Poogie[]
Das Maskottchen der Monster Hunter-Reihe kann ebenfalls in der Moga-Farm angetroffen werden. Bei der ersten Interaktion fragt es einen, ob man sein Namen ändern möchte und kann aus verschiedenen Namen auswählen. Anschließend stehen einen 3 Optionen zur Verfügung:
- Hocheben: Hebe Poogie auf und trage es durch die Farm.
- Kuscheln: Drücke den A-Knopf/a-Knopf wenn ein Ausrufezeichen über den Poogie erscheint um es glücklich zu machen.
- Kotüm ändern: Wähle aus verschiedenen Möglichkeiten ein Kostüm für Poogie aus.
Poogie hat wie in den vorherigen Teilen kein besonderen Effekt oder Nutzen, außer das es einfach nur knuffig und süß ist... Wobei, wenn das Spiel auf illegalen Wege erworben wurde und die Software erkennt dies, greift Poogie den Jäger jedes Mal an, wenn dieser versucht mit es zu Kuscheln.