Monster Hunter Wiki
Advertisement

Die Kokoto Farm wurde zum ersten Mal in Monster Hunter Freedom eingeführt und ist seitdem fester Bestandteil des Franchises. Auf der Farm hat der Jäger die Möglichkeit Materialien zu sammeln, welche vorher nur während Quests gesammelt werden konnten. In Kokoto befindet sich die Farm direkt am Eingang des Dorfes, dazu muss man hinter den Torbogen einfach nach Westen abbiegen. Auf der Farm ist es möglich Felder zu bewirtschaften, Erze zu fördern, Käfer aufzuspüren und Fische an Land zu ziehen.

Wie in einen Jagdgrund, können pro Besuch nur eine gewisse Anzahl von Malen an einen Sammelpunkt gesammelt werden. Dabei unterscheidet man von normalen Sammelpunkten wie Abbaustellen, welche 3-4x genutzt werden können und größeren Einrichtungen wie der Ungezieferbaum, welchen man nach jeder Quest nur einmal benutzen kann. Nach Abschluss einer beliebigen Quest, können die Einrichtungen dann wieder in Anspruch genommen werden.

Zu Beginn stehen einen nur wenige Einrichtungen zur Verfügung. Allerdings ist es möglich mittels angesammelten Kokoto-Punkten vorhandene Einrichtungen auszubauen oder komplett neue zu erschließen. Um eine Einrichtung auszubauen muss mit den Mann vor dem Eingang zur Kokoto-Farm gesprochen werden. Dieser listet die aktuell verfügbaren Erweiterungen an und erklärt einen ebenfalls wie man an die begehrten Kokoto-Punkten kommt. Durch das erledigen bestimmter Dringende Kokoto-Quests stehen mit der Zeit weitere Einrichtungen zur Verfügung. Dabei können manche Einrichtungen erst dann vollumfänglich genutzt werden, wenn andere Einrichtungen bereits ausgebaut wurden.

Erweiterungen[]

Die Farm kann über den Händler, welcher direkt vor den Farmeingang steht, erweitert werden. Redet man das erste Mal mit ihn, erklärt er einen wie man Kokoto-Punkte ansammelt um Erweiterungen erwerben zu können, auf Wunsch kann er dies zu einen späteren Zeitpunkt erneut erklären.

Kokoto-Punkte erwerben[]

Kokoto-Punkte werden, im Gegensatz zu neueren Spielen mit diversen Punktesystemen, ausschließlich für das erwerben von Erweiterungen für die Kokoto-Farm benötigt. Um Kokoto-Punkte zu erwerben müssen lediglich mit den Händlern des Dorfes Handel betrieben werden indem man Materialien oder Rüstungen kauft bzw. verkauft. Dabei gibt es drei Wege an Punkte zu gelangen.

  1. 1% des Kauf bzw. Verkaufswertes einer Waffe oder Rüstung.
  2. 10% des Kaufwertes eines Objekts eines beliebigen Händlers.
  3. 100% des Verkaufswertes eines beliebigen Materials

Im folgenden werden alle Erweiterungen aufgelistet, mit Kosten und wann diese erworben werden können.

Erweiterung Beschreibung Voraussetzung Kosten
Feldrain +1 Verbesserter Feldrain. Jetzt kannst du noch mehr Pflanzen sammeln. Von Anfang an 1000pts
Feldrain +2 Verbesserter Feldrain. Mehr Pflanzen als je zuvor. Erwerbe Feldrain +1 3000pts
Angelsteg+1 Erweiterter Angelsteg. Jetzt kannst du mehr Fische fangen. Von Anfang an 2500pts
Angelsteg+2 Erweiterter Angelsteg. Mehr Fische als je zuvor! Erledige Dringende 3★-Kokoto-Quest "Angriff des Rathalos"
Erwerbe Angelsteg+1
5000pts
Wurfmaschine Stößt Netz aus, das viele Fische einfängt. Nutzen begrenzt. Erledige Dringende 5★-Kokoto-Quest "Horn des Monoblos"
Erwerbe Angelsteg+2
10000pts
Abbaustelle+1 Neue Abbaustelle hinzugefügt. Erbringt mehr seltene Erze. Erledige Dringende 3★-Kokoto-Quest "Angriff des Rathalos" 8000pts
Abbaustelle+2 Neue Abbaustelle hinzugefügt. Erbringt mehr seltene Erze denn je. Erledige Dringende 5★-Kokoto-Quest "Horn des Monoblos" oder
5★-Gilden-Quest "Der Riesendrachen greift an!"
15000pts
Bergbaubombe Mit Bomben kann man mehr abbauen. Achtung: begrenzt nutzbar. Erledige Dringende 2★-Kokoto-Quest "Der Landhai" 30000pts
Insektenbusch+1 Seltsames Gestrüpp, das Insekten anlockt. Seltene Käfern sammeln! Erledige Dringende 2★-Kokoto-Quest "Der Landhai" 2000pts
Insektenbusch+2 Seltsames Gestrüpp, das Insekten anlockt. Seltene Käfern sammeln! Erledige Dringende Kokoto-Quest "Giant Wyvern Invasion" oder
5★-Gilden-Quest "Der Riesendrachen greift an!"
15000pts
Ungezieferbaum An Baum rütteln und Ungeziefer einsammeln! Begrenz nutzbar. Erledige Dringende 4★-Kokoto-Quest Terror des Gravios 7500pts
Pilzbaum Du kannst einen Baum pflanzen, auf dem Pilze wachsen. Von Anfang an 1500pts
Pilzbaum+1 Du kannst einen Baum pflanzen, auf dem Superpilze wachsen. Erwerbe Pilzbaum 4000pts
Pilzbaum+2 Pflanz einen Baum, auf dem Luxuspilze wachsen. Top-Objekt. Erledige Dringende 2★-Kokoto-Quest "Der Landhai"
Erwerbe Pilzbaum+1
7000pts
Bienenstock Richte einen Bienenstock ein und du bekommst Honig! Erledige Dringende 5★-Kokoto-Quest "Horn des Monoblos" 10000pts

Einrichtungen[]

Feldrain

Das Feld liegt im Zentrum der Kokoto-Farm und ist mit einen hölzernen Zaun umgeben. Auf bis zu 3 Feldrain können Samen gepflanzt werden, dafür müssen den zuständigen Felyne Samen und Dünger übergeben werden.

Redet der Spieler mit der zuständigen Felyne, bietet es dir zwei verschiedene Optionen an:

Samen übergeben[]

Pro Feldrain, kann den Felyne ein Samen gegeben werden damit nach der nächsten Quest die daraus gewachsenen Pflanzen geerntet werden können. Neben den roten Samen und grünen Samen können auch einige andere Kräuter und Samen angepflanzt werden. Diese haben eine hohe Wahrscheinlichkeit mehr von der selben Art abzuwerfen, während die farbigen Samen verschiedene Samen und Kräuter erbringt, selbst jene, welche vom Spieler selbst nicht angepflanzt werden können. Die vom Spieler anpflanzbaren Samen und Kräuter sind:

Saatgut Beschreibung Nutzen
Kraut Kann einen geringfügigen Teil der Gesundheit wiederherstellen. Heilt geringe Menge and Gesundheit
Kombinationsmaterial für Trank.
Gegengiftkraut Pflanze mit Gegengiftwirkung. Kann sogar allein wirken. Heilt Gift-Status mit einer 50% Erfolgsrate
Kombinationsmaterial für Gegengift
Schlafkraut Pflanze mit einschläfernder Wirkung. Kombinationsmaterial für Rauschfleisch, Schlafwurfmesser und Schlaf S Stufe1
Farbbeere Beere, die bei Zerdrücken Farbsaft und einen starken Geruch verströmt. Kombinationsmaterial für Paintball und Farbe S.
Kraftsamen Verbessert den natürlichen Energiefluss und stärkt voruübergehend den Angriff. Erhöht Angriff für einen kurzen Augenblick.
Kombinationsmaterial für Dämonenmittel, Kraftpille und Dämon S.
Panzersamen Verbessert vorübergehend die Verteidigung. Sehr belebend. Erhöht Verteidigung für einen kurzen Augenblick.
Kombinationsmaterial für Panzerhaut, Panzerpille und Panzer S
Hülsenbeere Eine vollkommen hohle Beere. Kombinationsmaterial für eine Vielzahl an Munitionsarten.
Nadelbeere Mit nadelähnlichen Dornen bedeckte Beeren. Kombinationsmaterial für Normal S Stufe2, sowie Alchemiezutat für mehrere Nadelbeeren und Panzersamen.
Roter Samen Seltsamer roter Samen unbekannter Sorte. Sollte man ihn einpflanzen? Kann angepflanzt werden um eine Vielzahl von Samen und Kräuter zu erhalten.
Grüner Samen Seltsamer grüner Samen unbekannter Sorte. Sollte man ihn einpflanzen? Kann angepflanzt werden um eine Vielzahl von Samen und Kräuter zu erhalten.

Dünger übergeben[]

Jede Feldreihe hat eine eigene Fruchtbarkeitsstufe, wobei 1 die niedrigste und 3 die höchste Stufe ist. Nachdem eine Quest abgeschlossen und der Ertrag geerntet wurde, fällt der Wert wieder auf 1 zurück. Die Höhe der Fruchtbarkeit gibt an, wie viele Objekte geerntet werden können, je höher desto mehr.

Um die Fruchtbarkeitsstufe zu erhöhen können zwei Arten von Dünger genutzt werden, welche beide über Dunghaufen erhalten werden können:

Dünger Description Usability
Dung Monsterkot. Erhöht die Fruchtbarkeitsstufe um 1.
Wyvern-Kot Wyvern-Mist. Sehr gut als Felddünger. Erhöht die Fruchtbarkeitsstufe um 2.

Harvest Moon[]

Wie bereits erwähnt muss für die Ernte eine Quest vergehen, dabei ist es egal ob die Quest erfolgreich ist oder nicht. Hat der Spieler vor der Quest der Felyne einen Samen oder Kraut zum kultivieren der Felder übergeben, baut dieses es, in der zwischenzeit wo man auf einer Quest ist, an. Nachdem eine Quest abgeschlossen wurde, steht bereits fest was geerntet werden kann, es bringt daher nichts weitere Quests abzuschließen und das Feld später zu ernten.

Bevor neue Saat ausgesät werden kann müssen erst die vorhanden Feldrain geerntet werden, selbst wenn noch Feldrain ungenutzt sind. Wurde einer der beiden farbigen Samen gepflanzt, kann man neben derselben Art noch weitere Pflanzen ernten, diese sind:

Roten Samen gepflanzt[]

Ertrag Beschreibung Nutzen
Hülsenbeere Eine vollkommen hohle Beere. Kombinationsmaterial für eine Vielzahl an Munitionsarten.
Grille Aktives Insekt. das sich gut als Angelköder eignet. Köder der zum fischen benutzt werden kann
Kombinastionsmaterial für Arowana-Köder.
Kraut Kann einen geringfügigen Teil der Gesundheit wiederherstellen. Heilt geringe Menge and Gesundheit
Kombinationsmaterial für Trank.
Feuerkraut Pflanze mit Flammeneigenschaften. Kombinationsmaterial für Schießpulver, Kleine Fassbombe und Flamme S.
Harzpflanze Pflanze mit klebrigen Blättern. Lässt sich nach Kontakt schwer entfernen. Kombinationsmaterial für Bombenmaterial und Paintball
Alchemiezutat für Kraut und Kleines Fass
Felvine Melynx können dieser Pflanze einfach nicht widerstehen. Tauschobjekt für die Felyne-Köche
Melynx stehlen dies anstelle von anderen DIngen.
Kaktusblüte Enthält Gegengift, kann aber allein nichts bewirken. Kombinationsmaterial für Kräutermedizin
Alchemiezutat für Psychoserum
Pfefferschote Entzündet nach nur einem Biss ein Feuer. wärmt, ist aber eigentlich zu viel. Kombinationsmaterial für Heißgetränk und Scharfer Pilz
Alchemiezutat für Feuerkraut und Polterfisch
Dosbiskus Große, wunderschön gefärbte Blüte. Amtliche Pflanze von Kokoto. Bestandteil von Rüstungsets der Melahoa Reihe.
Farbbeere Beere, die bei Zerdrücken Farbsaft und einen starken Geruch verströmt. Kombinationsmaterial für Paintball und Farbe S
Splitternuss Nuss, die bei Aufprall in tausend Stücke zerspringt. Kombinationsmaterial für Schrot S Stufe1
Bombeere Beere, die bei Aufprall explodiert. Kombinationsmaterial für Streu S Stufe1
Alchemiezutat für Kraftsamen
Roter Samen Seltsamer roter Samen unbekannter Sorte. Sollte man ihn einpflanzen? Kann angepflanzt werden um eine Vielzahl von Samen und Kräuter zu erhalten.

Grünen Samen gepflanzt[]

Ertrag Beschreibung Nutzen
Kraut Kann einen geringfügigen Teil der Gesundheit wiederherstellen. Heilt geringe Menge and Gesundheit
Kombinationsmaterial für Trank.
Hülsenbeere Eine vollkommen hohle Beere. Kombinationsmaterial für eine Vielzahl an Munitionsarten.
Grille Aktives Insekt. das sich gut als Angelköder eignet. Köder der zum fischen benutzt werden kann
Kombinastionsmaterial für Arowana-Köder.
Feuerkraut Pflanze mit Flammeneigenschaften. Kombinationsmaterial für Schießpulver, Kleine Fassbombe und Flamme S.
Efeu Eine leichte und extrem robuste Ranke. Kombinationsmaterial für Netz und Rauchbombe
Alchemiezutat für Großes Fass
Harzpflanze Pflanze mit klebrigen Blättern. Lässt sich nach Kontakt schwer entfernen. Kombinationsmaterial für Bombenmaterial und Paintball
Alchemiezutat für Kraut und Kleines Fass
Dosbiskus Große, wunderschön gefärbte Blüte. Amtliche Pflanze von Kokoto. Bestandteil von Rüstungsets der Melahoa Reihe.
Farbbeere Beere, die bei Zerdrücken Farbsaft und einen starken Geruch verströmt. Kombinationsmaterial für Paintball und Farbe S
Drachensamen Mysteriöse Beere, die angeblich von Drachen gehasst wird. Kombinationsmaterial für Drachen S
Alchemiezutat für Kraftextrakt
Splitternuss Nuss, die bei Aufprall in tausend Stücke zerspringt. Kombinationsmaterial für Schrot S Stufe1
Bombeere Beere, die bei Aufprall explodiert. Kombinationsmaterial für Streu S Stufe1
Alchemiezutat für Kraftsamen
Grüner Samen Seltsamer grüner Samen unbekannter Sorte. Sollte man ihn einpflanzen? Kann angepflanzt werden um eine Vielzahl von Samen und Kräuter zu erhalten.
Insektenhülse Überreste eines toten Insekts. Alchemiezutat für Kraut

Angelsteg

Am südlichen Rand erstreckt sich ein großer See an dessen Ufer ein Angelsteg gebaut wurde, an welchen der Spieler Fische angeln kann.

  • Pro Erweiterung können 3 Fische geangelt werden, bei maximaler Ausbaustufe 9 Fangversuche
  • Im Gegensatz zu anderen Sammelstellen, kann der Spieler frei wählen an welchen der drei Stegabschnitten er die Angel auswerfen möchte.
  • Außerdem ist es möglich die Farm zu verlassen und neu zu betreten um andere Fische fangen zu können.
  • Die meisten Fische können leicht identifiziert werden, sollte also ein Fisch versuchen anzubeißen, welcher nicht gefangen werden möchte, kann rechtzeitig die Leine eingezogen werden.
  • Um die Angel auszuwerfen muss der Spieler an einer geeigneten Stelle stehen und drücken.
  • Ein Fisch knabbert den Köder bis zu dreimal an bis er anbeißt. Wenn der Fisch anbeißt muss schnell die -Taste gedrückt werden um den Fisch heraus zu ziehen.
  • Konnte der Fisch entkommen, kann es passieren das der Köder dabei verloren geht.
  • Mit der Fähigkeit Angelexperte ist das Zeitfenster in welchen Fische an Lnad gezogen werden vergrößert, was es leichter macht Fische zu fangen.

Welcher Fisch gefangen werden kann hängt vom genutzten Angelsteg ab.

Each Fishing Pier has its own selection of fish that can be fished out there:

Fische Beschreibung Nutzen Steg
Nadeltunfisch Fisch, dessen Kiefer mit feinen, nadelartigen Stacheln besetzt sind. Kombinationsmaterial für Pierce S Stufe1 und Pierce S Stufe2 Steg+0 und +1
Bomben-Arowana Fisch, der explodiert, wenn man ihn tötet Kombinationsmaterial für Crag S Stufe3 Steg+1 und +2
Polterfisch Fisch, der aufbricht, wenn man ihn tötet. Kombinationsmaterial für Normal S Stufe3 Steg+0 und +1
Berst-Arowana Fisch, der aufplatzt, wenn man ihn tötet. Kombinationsmaterial für Crag S Stufe1 und Crag S Stufe2 Steg+1 und +2
Sushifisch Leckerer Fisch, der die Gesundheit geringfügig wiederherstellt. Stellt minimal Gesundheit wieder her.
Alchemiezutat für Polterfisch
Steg+0
Schlaffisch Fisch mit einschläfernden Eigenschaften. Kombinationsmaterial für Schlaf S Stufe2
Alchemiezutat für Sushifisch
Steg+1
Splitterfisch Fisch, der zersplittert, wenn man ihn tötet. Kombinationsmaterial für Streu S Stufe3 Steg+1 und +2
Kl. Goldenfisch Merkwürdiger kleiner, seltener Goldfisch. Erzielt einen hohen Preis. Selten als Komponente für Rüstungen genutzt.
Kann für 500z verkauft werden.
Jeder Steg
Frühlingskarpfen Karpfenart namens Frühlingsnacht. Amtlicher Fisch von Kokoto-Dorf. Bestandteil von Rüstungsets der Makluva Reihe. Jeder Steg

Wurfmaschine[]

Die Wurfmaschine befindet sich am Ende des Angelstegs, mit welchen sich ein großes Netz abfeuern lässt um damit mehrere Fische auf einmal zu fangen.

  • Um die Maschine zu benutzen, werden 3 Netze benötigt, welche der Felyne vor der Maschine übergeben werden.
  • Wie bei einer Balliste, kann dann auf einen Fischschwarm gezielt und ein Netz abgeschossen werden.
  • Der Fischschwarm schwimmt dabei immer horizontal von hin und her.
  • Um das Beste Ergebnis zu erzielen sollte ein wenig vor den Fischschwarm gezielt werden, da es ein wenig dauert, bis das Netz den Schwarm erreicht.
  • Das Ergebnis des Fangs wird erst beim einziehen der Beute bestimmt, daher ist es möglich den Spielstand neu zu laden und ein erneuter Fangversuch durchzuführen.

Es können sämtliche Fische gefangen werden, die auch bereits über den Angelstegen gefangen werden können. Zudem ist es möglich noch weitere Materialien zu fangen, diese sind:

Fang Beschreibung Nutzen
GrünPlesSchupStü Fragment einer Schuppe des grünen Plesioth. Die Farbe ist faszinierend. Schmiedematerial für Waffen und Rüstungen.
Plesioth -Schuppe Glühende Schuppe eines Plesioth. Wird bei Austrocknen brüchig. Schmiedematerial für Waffen und Rüstungen.

Abbaustellen

Abbaustellen können an den nördlichen Steilhang gefunden werden. Wie auch in Jagdgründen sind sie mit ihren großen Rissen in der Wand leicht erkennbar.

  • Die erste Abbaustelle befindet sich im Erdgeschoss westlich vom Pilzbaum.
  • Abbaustelle+1 fügt eine Leiter neben der ersten Abbaustelle hinzu. Diese bringt einen direkt zur zweiten Abbaustelle.
  • Abbaustelle+2 fügt im ersten Geschoss eine Brücke westlich der 2. Abbaustelle hinzu, welche eine Lücke abdeckt wodurch die dritte Abbaustelle erreicht werden kann.
  • Jede Abbaustelle kann etwa 3-4 Mal benutzt werden.
  • Welche Materialien erworben werden können stehen nach einer jeden Quest fest. Den Spielstand neu zu laden bringt daher nichts.

Infolgedessen eine kleine Auflistung, welche Materialien an welcher Abbaustelle abgebaut werden können:

Mineral Beschreibung Nutzen Abbaustelle
Stein Kleiner Brocken, den man werfen kann. Wurfobjekt um Bomben oder schlafende Monster aus Distanz aufzuwecken.
Kombinationsmaterial für Bombenmaterial und Alte Spitzhacke
Abbaustelle+0
Erdkristall Kristallisierte Überreste von Mikro-Organismen. Gut zum Waffenschleifen. Schmiedematerial für viele Waffen und Rüstungen
Kombinationsmaterial für Antiseptikstein und Alchemiezutat für Nadelbeere
Jede Abbaustelle
Wetzstein Standard-Schleifstein. Stellt die Schärfe von Waffen wieder her. Stellt Schärfer wieder her
Schmiedematerial für wenige Rüstungen.
Abbaustelle+0
Eiskristall Schmilzt bei Zimmertemperatur nicht. Ein angenehmer Kristall. Kombinationsmaterial für Kaltgetränk und Alchemiezutat für Monsteressenz
Schmiedematerial für Waffen und Rüstungen
Abbaustelle+0 und +1
Machaliterz Besser als Eisenerz. Daraus macht man Machalit. Auch Spatzenstein genannt. Kombinationsmaterial für Mega-Spitzhacke
Schmmiedematerial für viele Waffen und Rüstungen.
Jede Abbaustelle
Scheibenstein Scheibenförmiger Stein. Alchemiezutat für Wetzstein
Schmiedematerial für niedrigrangige Waffen und Rüstungen
Abbaustelle+0
Karbaliterz Experimentelles Erz, das auch Seelenstein heißt. Besser als Dragonit Schmiedematerial für G-Rang Waffen und Rüstungen Abbaustelle+2
Dragoniterz Besser als Machalit. Äußerst kostbar. Auch Drachenstein genannt. Schmiedematerial für hochrangige Waffen und Rüstungen Abbaustelle+1 und +2
Lichtkristall Matt strahlender Kristall. Extrem hart. Für Werkzeuge in der Waffenkammer. Wertvolles niedrigranige Material Abbaustelle+0 und +1
Bindungserz Enthält ein Metall, mit dem man andere Materialien verschmelzen kann. Schmiedematerial für hochrangige Waffen und Rüstungen Abbaustelle+1 und +2
Regenbogenerz Wunderschönes Erz. Farbe und Eigenschaften können variieren. Einzigartiges Erz welches nur auf der Kokoto-Farm erhalten werden kann.
Schmiedematerial für G-Rang Waffen und Rüstungen
Abbaustelle+2
Novakristall Hell strahlender Kristall. Extrem ahrt. Für Werkezeuge in der Waffenkammer. Wertvolles hochrangiges Material Abbaustelle+1
Reinkristall 100% rein. Wegen der Härte wird er in Werkstätten und Waffenkammern benutzt. Wertvolles G-Rank Material Abbaustelle+2

Bergbaubombe[]

Die Bergbaubombe kann westlich neben der ersten Abbaustelle in Anspruch genommen werden. Den Standort kann man gut durch die drei rieisigen Tunneleingängen und der Felyne davor erkennen. Um den Service in Anspruch nehmen zu können muss der Felyne eine der 4 Fassbomben gegeben werden. Dabei gibt es bestimmte Regeln beim Nutzen der Bergbaubombe:

  • Je größer die Bombe, desto größer die Chance mehr Materialien zu erhalten.
  • Fassbombe+ scheint bessere Chancen zu haben seltenere Materialien abzuwerfen.
  • Erst bei der Entscheidung des Loches wird bestimmt, was erhalten werden kann. Es ist also möglich bei unzufriedenen Ergebnis neu zu laden und es erneut zu versuchen.
  • Du kannst über der Bergbaubombe nur Materialien erhalten, welche du bereits über den Abbaustellen erhalten kannst.

Dies sind die möglichen Auswahlmöglichkeiten für das Nutzen der Bergbaubombe:

Bombe Beschreibung Verfügbarkeit
Kleine Fassbombe Kleine Zeitbombe. Bei der Kokoto-Händlerin für 156z
Kombiniere Kleines Fass mit Feuerkraut
Kl. Fassbombe+ Bessere kleine Fassbombe. Trotz mangelnder Größe nicht zu unterschätzen. Kombiniere Kleine Fassbombe mit Monster Brühe
Große Fassbombe Starke Bombe, die durch äußeren physischen Kontakt ausgelöst wird. Bei der Kokoto-Händlerin für 518z
Kombiniere Großes Fass mit Schießpulver
Große Fassbombe+ Verbesserte große Fassbombe. Sehr wirksam gegen Wyvern. Kombiniere Große Fassbombe mit Monster Brühe

Insektenbusch

Die Insektenbüsche liegen südlich zwischen dem Angelste und den Eingang der Kokoto Farm. Hier können nach einer Quest pro Busch 3-4 Insekten gesammelt werden.

Im nachfolgenden eine Auflistung aller Insekten welche hier gefangen werden können und welcher Busch welches Insekt beherbergt:

Insekt Beschreibung Nutzen Busch
Bitterkäfer Enthält Bitteressenz. 50% Heilchance bei Vergiftungen. Kombinationsmaterial für Kräutermedizin, Heißgetränk, Kaltgetränk und Antiseptikstein
Alchemiezutat für Monsteressenz .
Busch 0 und +1
Blitzkäfer Insekt, das beim Sterben einen starken Blitz erzeugt. Kombinationsmaterial für Blitzbombe und Donner S. Jeder Busch
Käferhüpfer Insekt, dessen Geruch Arowana rasend macht. Guter Köder. Kombinationsmaterial für Arowana-Köder. Busch 0 und +1
Götterkäfer Insekt, das angeblich tausend Jahre alt wird. Kombinationsmaterial für Nährstoffe und Lebenskristalle. Busch +1 und +2
Grille Aktives Insekt, das sich gut als Angelköder eignet. Kombinationsmaterial für Arowana-Köder. Busch 0
Leuchtkäfer Ein stets glühendes Glühwürmschen. Gut als Angelköder geeignet. Kombinationsmaterial für Goldenfischköder. Busch 0 und +1
Hornetaur-Panzer Wird mit speziellen Materialien zu einer starken Rüstung gemacht. Schmiedematerial für niedrigrangige Ausrüstung. Busch +1 und +2
Hornetaur-Flügel Schwieriges Material. Erscheint im Licht perlmuttartig. Schmiedematerial für niedrigrangige Ausrüstung. Busch +1 und +2
Joiner GrasshopprBindegrashüpfer Kann jegliche zwei Stoffe verbinden, indem er einen starken Kleber absondert. Schmiedematerial für G-Rang Ausrüstung. Busch +2
Insektenhülse Überreste eines toten Insekts. Alchemiezutat für Kraut Busch 0
Königsskarabäus Königsklasse der Skarabäen mit hartem Panzer und glänzenden Flügeln. Schmiedematerial für hochrangige Ausrüstung. Busch +1 und +2
Spinnennetz Spinnennetz. Sehr klebrig. Kombinationsmaterial für Netz Busch 0 und +1
Megafliegenköder Fliegenköder, der ein Fressgelage auslöst. Wirkt bei allen Fischen Angelköder, mit denen es extrem leicht ist fische zu fangen, da sie bereits beim ersten kanbbern anbeißen. Busch +1 und +2
Wurm Ein fetter Nachtkriecher, der sich gut als Angelköder eignet. Angelköder Busch 0 und +1
Regenbogeninsekt Schönes Insektenmaterial. Farbe und Eigenschaften können variieren Exklusives Material der Kokoto-Farm
Schmiedematerial für G-Rank Rüstung.
Busch +2
Donnerkäfer Insekt, das bei Schlägen Strom abgibt. Viele Anwendungsmöglichkeiten. Schmiedematerial für Aüsrütsung jeden Ranges. Busch +2
Vesp-Messerfinne Messerartiger Vespoid-Flügel. Der Schlüssel zu ihrem Jagdkönnen Schmiedematerial für hochrangige Ausrüstung Busch +2
Vespoid-Panzer Wird mit speziellen Materialien zu einer starken Rüstung Schmiedematerial für niedrig- und hochrangige Rüstung. Busch +1 und +2
Vespoid-Flügel Schwer zu bearbeiten. Vorder- und Rückseite mit unterschiedlicer Textur. Schmiedematerial für niedrigrangige Ausrüstung Busch +1 und +2
Yamswurzelkäfer Yamsähnliches Krabbeltier, dessen Geruch Tunfische rasend macht. Guter Köder. Kombinationsmaterial für Tunfischköder. Busch +1

Ungezieferbaum[]

Der Ungezieferbaum befindet sich am äußeren westlichen Rand der Kokoto-Farm, direkt links neben den Bienenstöcken.

  • Genau wie die anderen größeren EInrichtungen, kann der Ungezieferbaum nur einmal genutzt werden.
  • Zusätzlich zu den Materialien der Insektenbüsche, gibt es noch weitere Objekte.
  • Um den Ungezieferbaum zu benutzen muss mit den Felyne vor den Baum gesprochen werden.

Die 3 Hämmer[]

  • Nachdem der Spieler 300z bezahlt hat, stehen ihn drei Hämmer zur Auswahl.
  • Die möglichen Belohnungen unterscheiden sich nicht zwischen den einzelnen Hämmer, allerdings je schwerer es ist den Sweetspot zu erwischen, desto höher die Wahrscheinlichkeit seltene Materialien.
Hammer Beschreibung Nutzen
WeißKatzenhammer Weißer Katzenhammer für Anfänger. Ultimative Nutzbarkeit. Einfach Sweet-Spot zu treffen, Wahrscheinlichkeit auf seltene Materialien gering.
SchwarzKatzhammer Schwarzer Katzenhammer für Fortgeschrittene. Ausgesprochen verlässlich. Möglich Sweet-Spot zu treffen, Wahrscheinlichkeit auf seltene Materialien mässig.
Goldkatzenhammer Goldener Katzenhammer für Profis. Damit bekommt man seltene Objekte. Schwer Sweet-Spot zu treffen, Wahrscheinlichkeit auf seltene Materialien hoch.

Den Sweet-Spot treffen[]

Um die meisten Materialien zu erlangen muss du versuchen den Baum mit voller kRaft zu erwischen.

  • Nachdem ein Hammer ausgewählt wurde, stellt sich der Jäger vor den Baum und sammelt Kraft für einen mächtigen Schlag an.
  • Wenn der Jäger die maximale Kraft angesammelt hat kann er diese mit drücken der -Taste entfesseln.
    • Das Miauen und das aufblitzen der Waffe, kann das erwischen des richtigen Zeitpunktes erleichtern.
  • Nachdem der Hammer maximal aufgeladen wurde, der Spieler jedoch nicht gedrückt hat, geht die angesammelte Kraft verloren und der Jäger sammelt erneut Kraft für einen Schlag.
  • Dies kann beliebig oft wiederholt werden um den richtigen Zeitpunkt besser einschätzen zu können.
  • Nachdem gedrückt wurde, kann man bereits anhand der Pose des Jägers erkennen ob der Schlag erfolgreich war.
  • Dabei wird zwischen 3 Szenarien unterschieden:
  1. Der Hammer prallt vom Baum ab: Die -Taste wurde viel zu früh oder zu spät gedrückt. Es gibt zwischen 0-3 Belohnungen.
  2. Der Jäger trifft den Baum und bleibt kurz stehen. Das Timing war leicht daneben. Es winken zwischen 4-6 Belohnungen
  3. Der Jäger hebt ein Bein an und schlägt anschließend mit Schmackes gegen den Baum. Der Baum wurde mit voller Stärke getroffen, was mit 7-9 Belohnungen belohnt wird.

Die Belohnungen[]

Wie bereits erwähnt umfassen die Belohnungen dieselben Materialien zu denen die in Insektenbüschen gefunden werden können, dabei hängt der Umfang von der aktuellen Ausbaustufe der Insektenbüsche ab. Zusätzlich gibt es aber noch ein paar weitere mögliche Belohnungen:

Belohnung Beschreibung Nutzen
Panzersamen Verbessert vorübergehend die Verteidigung. Sehr belebend. Erhöht Verteidigung für einen kurzen Augenblick.
Kombinationsmaterial für Panzerhaut, Panzerpille und Panzer S
Kraftsamen Verbessert den natürlichen Energiefluss und stärkt voruübergehend den Angriff. Erhöht Angriff für einen kurzen Augenblick.
Kombinationsmaterial für Dämonenmittel, Kraftpille und Dämon S.
Hülsenbeere Eine vollkommen hohle Beere. Kombinationsmaterial für eine Vielzahl an Munitionsarten.
Splitternuss Nuss, die bei Aufprall in tausend Stücke zerspringt. Kombinationsmaterial für Schrot S Stufe1

Pilzbaum

Der Pilzabum ist ein Haufen HölzerStämme auf welchen Pilze wachsen und befindet sich nörlich vom Eingang der Kokoto-Farm.

  • Nach jeder Quest hat man hier die Möglichkeit verschiedene Pilze zu sammeln, dabei kann man bis auf den Spezialpilz und Scharfer Pilz jeder Pilzart sammeln.
  • Jede Erweiterung erweitert die verfügbaren Pilzarten, sowie die Anzahl an sammelbaren Pilze.

Die folgende Liste zählt alle verfügbaren Pilze auf:

Pilze Beschreibung Nutzen Erweiterung
Blaupilz Seltener Pilz, der die Kräfte steigert. Kombinationsmaterial für Trank, Nährstoffe und Gegengift. Pilzbaum +0
Lähmpilz Pilz, der eine Lähmung herbeiführt. Kombinationsmaterial für Faules Fleisch, Lähmwurfmesser und Betäubung S St1. Pilzbaum +0
Giftpilz Ein giftiger Pilz. Oder hat er noch andere Wirkungen? Kombinationsmaterial für Giftfleisch, Giftrauchbombe, Giftwurfmesser, Gift S Stufe1.
Alchemie-Zutat für Blaupilz.
Pilzbaum +0
Nitropilz Seltener Pilz, der Hitze erzeugen kann. Kombinationsmaterial für Schießpulver Pilzbaum +1
Chaospilz Erzeugt angeblich Chaos. Die Sporen bringen Monster zum Halluzinieren. Exklusives Material der Kokoto-Farm.
Schmiedematerial für Ausrüstungen
Pilzbaum +2
Drachengiftpilz Gefährlicher Pilz, der Lebenskraft entziehen soll. Vorsicht! Kombinationsmaterial für Maxi-Trank und Impfstoff. Pilzbaum +2

Bienenstock

Der Bienenstock ist westlich rechts der Feldrain gelegen.

  • Pro Quest können 3-5 Materialien gesammelt werden.
Material Beschreibung Nutzen
Honig Ganz normaler Honig. hoher Nährwert. Komniationsmaterial für Megatrank, Mega-Nährstoffe und Katalysator
Insektenhülse Überreste eines toten Insekts. Alchemiezutat für Kraut
Wurmbienenlarve Wurmartige Larve, deren Geruch Goldenfische rasend macht. Guter Angelköder. Kombinationsmaterial für Goldenfischköder.

Trivia[]

  • Um die Farm vollständig auszubauen, werden 121.500 Punkte benötigt.
  • Die Hämmer welche beim Ungezieferbaum genutzt werden, können auch in der Schmiede hergestellt werden.
  • Dosbiskus und Frühlingskarpfen sind ebenfalls Auszeichnungen auf der Gildenkarte.
Advertisement