Monster | Rüstungen | Waffen | |
Quests | Orte | Spiele | |
Objekte | Einsteigerhilfen | Buddys | |
Tools | Kollaborationen | Multimedia |
Quest sin die Aufgaben welche einen Jäger während des Spiels aufgetragen werden, dabei werden diese mit voranschreitenden Fortschritt immer schwerer und umfangreicher. Die Aufgaben während einer Quest sind unter anderen das Sammeln von Materialien, der Transport von Objekten ins Basislager oder das Fangen und Erlegen von Monstern. In Monster Hunter hat jede Quest einen Zeitlimit von bis zu 50 Minuten um diese abzuschließen. Wird die Quest nicht innerhalb dieses Zeitfensters abgeschlossen oder fallen die Spieler dreimal während einer Quest, gilt diese als gescheitert. Es gibt viele weitere Faktoren die bei Quests beachtet werden müssen um sich perfekt auf diese vorzubereiten, wie z.B. die Tageszeit oder der Jagdgrund in welchen die Quest stattfindet.
Im folgenden werden die verschiedenen Arten von Quests vorgestellt mit einer Verlinkung zu den respektiven Seiten der Spiele in welchen sie vorkommen:
Dorfquests[]
Bis auf Monster Hunter World werden in jeden anderen Teil der Hauptreihe Quests angeboten welche explizit auf einen Spieler ausgelegt sind. Diese Quests werden meist vom Dorfchef oder einer anderen von der Gilde ausgelesenen Person verteilt. Diese Quests werden im allgemeinen Dorf-Quests genannt. Dorf-Quests sind deutlich leichter als Mehrspieler-Quests und beginnen meist mit Quests welche dafür da sind, den Spieler Spielmechaniken näherzubringen. Durch das erledigen von Schlüssel-Quests und anschließenden erledigen einer Dringenden-Quest, stehen nicht nur schwerere Quests zur Verfügung sondern es werden auch mitunter neue Funktionen des Dorfes und neue Angebote bei Händlern freigeschaltet. Durch das erledigen der Dorfquests stehen den Spieler am Ende leichter Einrichtungen zur Verfügung um einfacher an rudimentären Rohstoffen wie Tränke und natürlichen Materialien zu kommen ohne Zeit für das Sammeln während einer Quest zu verbrauchen.
Je nach Teil der Reihe stehen andere Dorfquests zur Verfügung:
- Kokoto-Quests welche in Monster Hunter verfügbar sind.
- Kokoto-Quests welche im Japan-exklusiven Monster Hunter G verfügbar sind.
- Kokoto-Quests welche in Monster Hunter Freedom verfügbar sind.
- Jumbo-Quests welche in Monster Hunter 2 verfügbar sind.
- Pokke-Quests welche in Monster Hunter Freedom 2 und Monster Hunter Freedom Unite verfügbar sind.
- Nekoht-Quests auf High Rank-Niveau welche zusätzlich in Monster Hunter Freedom Unite zugefügt wurden.
- Moga-Quests welche in Monster Hunter 3 verfügbar sind.
- Yukumo-Quests welche in Monster Hunter Portable 3rd verfügbar sind.
- Moga-Quests welche in Monster Hunter 3 Ultimate verfügbar sind.
- Dorf-Quests welche in Japan-exklusiven Monster Hunter 4 und Monster Hunter 4 Ultimate verfügbar sind. Im Nachfolger wurden lediglich Quests auf High-Niveau hinzugefügt.
- Dorf-Quests welche in Monster Hunter Generations und Monster Hunter Generations Ultimate verfügbar sind. Im Nachfolger wurden lediglich Quests auf High-Niveau hinzugefügt.
- Dorf-Quests welche in Monster Hunter Rise verfügbar sind.
Mehrspieler-Quests[]
Wie der Name schon sagt, sind diese Quests für mehrere Spieler ausgelegt. Zwar können die Quests auch alleine angegangen werden, allerdings ist dies deutlich schwerer als bei Dorf-Quests. Ein Spieler kann eine Quest annehmen und an einen Questbrett können bis zu drei weitere Spieler der Quest beitreten um diese gemeinsam zu absolvieren. "Schlüssel-Quests" können so gemeinsam abgeschlossen werden, ohne das diese mehrmals angenommen werden müssen. Die einzige Quests die nicht gemeinsam abgeschlossen werden können sind "Dringende Quests". Diese zählt nur für den Spieler als erledigt, der sie angenommen hat. Möchte also jeder Spieler den nächsten Rang erreichen, muss eine "Dringende Quest" also bis zu 4x angenommen werden, wobei jeder Spieler seine eigene postet und die anderen diese dann beitreten.
Je nach Teil der Reihe stehen andere Dorfquests zur Verfügung:
- Minegarde-Quests welche in Monster Hunter verfügbar sind.
- Minegarde-Quests welche im Japan-exklusiven Monster Hunter G verfügbar sind.
- Multiplayer-Quests welche in Monster Hunter Freedom verfügbar sind.
- Dundorma-Quests welche in Monster Hunter 2 verfügbar sind.
- Multiplayer-Quests welche in Monster Hunter Freedom 2 und Monster Hunter Freedom Unite verfügbar sind.
- Loc-Lac-Quests welche in Monster Hunter 3 verfügbar sind.
- Multiplayer-Quests welche in Monster Hunter Portable 3rd verfügbar sind.
- Tanzia-Quests welche in Monster Hunter 3 Ultimate verfügbar sind.
- Multiplayer-Quests welche in Japan-exklusiven Monster Hunter 4 und Monster Hunter 4 Ultimate verfügbar sind. Im Nachfolger wurden Quests auf G-Rank-Niveau hinzugefügt.
- Multiplayer-Quests welche in Monster Hunter Generations und Monster Hunter Generations Ultimate verfügbar sind. Im Nachfolger wurden Quests auf G-Rank-Niveau hinzugefügt.
- Stätten-Quests: HR & NR welche in Monster Hunter Rise und Monster Hunter Rise: Sunbreak verfügbar sind.
- Stätten-Quest: Meisterrang welche mit dem DLC Monster Hunter Rise: Sunbreak verfügbar werden. Meisterrang-Quests sind ab der 5. Generation G-Rank-Quests.
Trainings-Quests[]
Diese Quests gibt es in verschiedenen Variationen, aber sie verfolgen alle dasselbe Ziel, den Spieler die Grundlegende Steuerung beibringen und die Ersten Grundlagen des Spiels beibringen. In manchen Teilen sind diese Teil der 1★-Dorf-Quests, in anderen Teilen sind sie Teil einer Trainingsschule und in wieder anderen sind diese eine eigenständige Menü-Option beim Quest-Schalter. Spieler die zum ersten Mal ein Monster Hunter Spiel spielen, sollten zuerst diese Quests abschließen um die Grundlagen zu verinnerlichen. Veteranen können diese Quests in den meisten Teilen der Reihe jedoch einfach überspringen.
Im folgenden werden alle Quest-Tabellen aufgelistet welche Trainings-Quests beinhalten:
- Basics:...-Quests vom 1★-Rang der Kokoto-Quests bilden in Monster Hunter, Monster Hunter G & Monster Hunter Freedom das Tutorial der 1. Generation
- Trainings-Quests erklärt in Monster Hunter Rise die Grundlagen zur Steuerung und Aufgaben während einer Randale-Quest
Nebenquests[]
Nebenquests sind keine eigenständigen Quests sondern vielmehr zusätzliche Aufgaben, die der Spieler erledigen kann, während er andere Quests erfüllt. Bis einschließlich der 4. Generation, taucht das System immer wieder auf und ist hier ein Teil von regulären Quests. Hier können Quests bis zu zwei Nebenaufgaben haben, die am Ende zusätzliche Belohnungen abwerfen. Außerdem kann eine Quest nach erfüllen einer Nebenaufgabe vorzeitig beendet werden, dabei gilt die Quest jedoch nicht als erledigt. Mit der 5. Generation sind Nebenquests eigenständige Aufgaben, die einzeln ausgewählt und anschließend zu jeder Zeit abgeschlossen werden kann. In Monster Hunter World: Iceborne gibt es noch befristete Nebenquests welche wöchentlich, bzw. täglich während Events, rotieren und seltene Tickets verfügbar machen:
- Optionale Nebenquests wie sie in Monster Hunter Rise: Sunbreak auftauchen.
Event-Quests[]
Diese Art von Quests stehen erst nach Release eines Teils zur Verfügung und können vom Spieler (bis auf Monster Hunter 3 & Monster Hunter World: Iceborne) nach erscheinen der Quests jederzeit heruntergeladen werden. In Monster Hunter 3 & Monster Hunter World rotieren die Quests in einen mittlerweile festen Intervall durch. Event-Quests bieten teil einzigartige Aufgaben und Materialien für Waffen und Rüstungen, welche sonst auf keiner anderen Weise erhältlich sind. Bis zur 3. Generation kann nur eine kleine Auswahl an Event-Quests zur selben Zeit heruntergeladen werden. Dies wäre mit der 4. Generation aufgehoben und es kann somit jede Event-Quest gleichzeitig heruntergeladen werden.
- Event-Quests in Monster Hunter Rise: Sunbreak werden nach herunterladen in 4 Kategorien aufgeteilt und können jederzeit angegangen werden, sofern sie einmal heruntergeladen wurden.
Randale-Quests[]
In Monster Hunter Rise: Sunbreak stehen diese Art von Quests zur Verfügung. Hier kämpft man zusammen mit anderen Spielern und Dorfbewohnern gegen eine Horde von Monstern. Diese tauchen in mehreren Wellen auf und müssen anschließend mit verschiedenen Arten von Jagdanlagen abgewehrt werden. Das Ziel ist alle Wellen zu überleben ohne das dabei das letzte Tor zu Kamura zerstört wird. Randale-Quests sind sowohl am Quest-Schalter für Dorf-Quests als auch den Stätten-Schaltern zur Verfügung. Für weitere Informationen zu dieser Art von Quests siehe MHRS: Randale-Quests.
Anhänger-Kooperationsquest[]
Bei dieser Art von Quest, welche in Monster Hunter Rise: Sunbreak eingeführt wurden, werden Quests zusammen mit einen Bewohner von Kamura oder Außenposten Elgado bestritten. Diese können anschließend auch auf regulären Quests mitgenommen werden, sofern der Spieler alleine mit ihnen in die Schlacht aufbricht. Die Quests werden hierbei in zwei Kategorien eingeteilt:
- Anhänger-Quests: Bei dieser Art von Quest, begleitet dich der jeweilige Bewohner welcher als Kunde eingetragen ist auf die Quest. Zusammen müsst ihr ein oder mehr Monster erjagen.
- Begleitete Expeditionen: Hier können zwei Begleiter selbst ausgewählt und mit auf einer Quest genommen werden. Je nach Bindung zum jeweiligen Begleiter kann dieser auch auf verschiedene Waffenarten zurückgreifen.
Anomalieforschungsquests[]
Monster die von Qurio befallen sind und dadurch äußerst stark geworden sind müssen hier erlegt werden. Dabei gibt es zum einen die Anomalie-Quests, welche wie andere Quests festgelegte Ziele und Belohnungen haben. Das erledigen einer Anomalie-Quests bescheren einen jedoch Anomalie-Untersuchungen. Diese haben jeweils ihre eigene Stufe. Erledigt man die Quest, steigt die Stufe an und wird dadurch schwerer, allerdings fallen auch die Belohnungen besser aus. Als Belohnungen gibt es verschiedene Materialien um Waffen und Rüstungen über ihren Maximum hinaus zu verbessern.
Arena-Quests[]
Der Name scheint relativ selbsterklärend zu sein. Die Aufgabe besteht darin, ein Monster in der jeweiligen Arena möglichst schnell zu besiegen. Bis Monster Hunter Freedim Unite gab es noch die Trainingsschule wo ein Jäger seine Fähigkeiten auf die Probe stellen konnte. Mit Monster Hunter 3 wurde dieses Feature dann durch einer Arena ersetzt und fortan dabei belassen. Im Laufe des Abenteuers werden immer weitere Monster freigeschaltet. ALs Belohnung winken Münzen und Tickets welche genutzt werden können um spezielle Waffen und Rüstungen herzustellen welche nur durch die Arena erhalten werden können. Das erledigen aller Arena-Quests unter gewissen Bedingungen bescheren einen meist noch ein oder mehrere exklusive Rüstungsteile mit mächtigen Fähigkeiten.
Seit Monster Hunter Freedom gibt es in jeden Teil eine Trainingsschule oder Arena mit unterschiedlichen Aufgaben:
- In der Trainingsschule von Monster Hunter Freedom stehen den Spieler 10 Monster welche mit je 5 verschiedenen Rüstungssets erlegt werden müssen zur Verfügung. Hier gibt es zum Abschluss aller Quests noch keine zusätzliche Belohnungen außer Auszeichungen für die Gildenkarte
- Arena-Quests in Monster Hunter Rise und Monster Hunter Rise: Sunbreak können alleine oder einen weiteren Spieler bestritten werden. Dabei hat man die Wahl zwischen niedrig und hochrangige Arena-Quests, sowie Meisterrang-Quests. Das erledigen jeder Quest mit jeder Waffe beschert ein für beide Modis ein seltenes Rüstungsteil, sowie das erreichen von mindestens A-Rang mit einer Waffe pro Monster.
Herausforderungen[]
Herausforderungen sind spezielle Arena-Quests, welche genau wie Event-Quests zunächst heruntergeladen werden müssen. Hier besteht die Aufgabe genau wie bei Arena-Quests darin ein oder mehrere Monster möglichst schnell zu erjagen. Im Gegensatz zu Event-Quests belohnen diese Quests einen jedoch nicht mit Materialien welche nur exklusiv hier erhalten werden können. Es geht also, wie der Name bereits erahnen lässt, mehr um die Herausforderung sich dieser Quest zu stellen und möglichst schnell abzuschließen, statt der Belohnung an sich.
- Herausforderungen in Monster Hunter Rise: Sunbreak beinhalten 7 Quests welche mit je 5 Waffensets angegangen werden können