Tetranadon ist ein Monster vom Typ Amphibium und wurde in Monster Hunter Rise eingeführt.
Aussehen[]
Tetranadon ist ein Amphibium mit einem aufblasbaren Bauch und einer schildkrötenartigen Schale auf dem Rücken. Sein Bauch kann sich so weit aufblasen, dass sich die ursprüngliche Körpergröße verdoppelt. Es hat auch algenähnliches Fell am Kopf, an den Vorderbeinen, an der Schale und am Schwanz. Es hat einen zahnlosen Schnabel und vernetzte Füße. Seine Augen sind orange und haben eine horizontale Pupille, die Amphibien gemeinsam ist. Es hat auch ein Wappen auf dem Kopf, das der Kopfschale des mythologischen Kappa sehr ähnlich sieht. Wenn sein Bauch nicht aufgeblasen ist, geht er auf allen vieren; Sobald jedoch genügend Trümmer geschluckt sind, bläst sich sein Bauch auf eine unglaubliche Größe auf und er beginnt auf seinen Hinterbeinen zu stehen.
Fähigkeiten[]
Durch sein Maul kann sehr viele Kreaturen essen, gewollt oder per Zufall. Während des Kampfes tut er dies, um einen dicken Bauch zu bekommen, ähnlich wie seine Verwandtschaft Zamtrios und anderen Monstern wie der Groß-Jagras.
Wenn er diesen Besitzt kann er eher schwere und langsame Angriffe ausführen. Einmal kann er einen Klauenangriffe zur Seite machen und mit beiden seiner Vorderbeine einen lauten und heftigen Klatscher vor ihm ausführen. Was man unter keinen Umständen verachten sollte, ist die Stärke des Tetranadon. Es ist trotz seinem Bauch in der Lage riesige Felsen aus dem Wasser zu holen und sie auf den Jäger zu werfen. Seine Muskeln an seinen Vorderbeinen sind stark, wodurch der Tetranadon auch in diesem Zustand mit ordentliche Geschwindigkeit auf einen zu rennen kann. Diese körperliche Stärke kann er auch nutzen, um seinen schweren Körper auf den Jäger zu werfen. Da in seinem Bauch unterschiedliche Flüssigkeiten gespeichert sind, kann er diese aus seinem Körper rausschießen und das gleichzeitig mehrfach in unterschiedliche Richtungen. Danach ist sein Körper wieder normal.
Sobald er einen geleerten Bauch besitzt, ist seine Muskelkraft vor allem in seinen Beinen zu bemerken. Zu einem kann er sehr weite Distanzen beim Springen zurücklegen und kann mehrere Sprünge auf einmal ausführen. Ansonsten sind seine Klauenangriffe deutlich schneller, unterscheiden sich aber nicht von der Art und Weise wie davor. Zusätzlich kann er jetzt auch besser Angriffe mit seinem Schnabel ausführen, da sein Kopf jetzt näher am Boden ist.
Um ihn schneller aus seiner Phase mit dickem Bauch rauszukriegen, muss man mehrfach darauf schlagen. Hierbei werden Stoßwaffen wie den Hammer oder Jagdhorn vom Vorteil sein. Sobald man genügend Schaden gemacht hat, fällt der Tetranadon um und fängt an sich zu übergeben, erneut ähnlich wie der Groß-Jagras.
Verhalten[]
Kann nur in Umgebungen mit reichlich Wasser überleben. Sie können nicht einmal eine Stunde ohne Feuchtigkeit auskommen. Das macht er durch seine Haut, welche ähnlich wie beim Königs-Ludroth sehr gut Wasser aufnehmen und speichern kann. Der Tetranadon geht auf alles, was in sein Maul passt. Bevorzugen als Nahrung nimmt er kleine Wassertiere, die knapp unter der Wasseroberfläche leben.
Sie sind eigentlich nicht sehr aggressiv gegenüber Jägern, außer während der Paarungszeit, wo sie jeden angreifen, der ihnen zu Nahe kommt. Gegenüber Monstern haben sie eine allgemeine Aggressivität, vor allem den Arzuros, gegen den sie meistens verlieren. Aber im Allgemeinen sind sie auch gegen andere Monster wie Lagombi oder Volvidon oft kämpfen und dort die Oberhand haben.
Sie besitzen auch den Mut gegenüber mächtigeren Monstern ihr Gebiet zu verteidigen, wie gegen den Anjanath oder Goss Harag. Auch wenn diese häufig mit einer Niederlage enden, schreckt er niemals zurück andere Kämpfe zu bestreiten. Meistens machen sie es auch um ihre Nester zu verteidigen, welche hinter Wasserfällen gelegt worden sind.
Auftritte[]
|
In-Game-Beschreibung[]
Analyse[]
Schadenszahlen | |||
---|---|---|---|
Trefferzone | Schneidschaden | Stumpferschaden | Schussschaden |
Kopf | 65 | 70 | 60 |
Nacken | 50 | 55 | 40 |
Torso | 40 | 40 | 30 |
Vorderbein | 50 | 45 | 40 |
Rücken | 25 | 35 | 25 |
Hinterbein | 35 | 30 | 25 |
Schwanz | 30 | 30 | 25 |
Brechbare Teile: | Kopf, Beine, Rücken, Torso |
Element Schwächen | |||||
---|---|---|---|---|---|
Hitzone | Feuer | Wasser | Donner | Eis | Drache |
Kopf | 20 | 0 | 30 | 15 | 10 |
Nacken | 10 | 0 | 20 | 5 | 5 |
Torso | 10 | 0 | 20 | 5 | 0 |
Vorderbein | 15 | 0 | 25 | 10 | 5 |
Rücken | 5 | 0 | 10 | 5 | 0 |
Hinterbein | 5 | 0 | 10 | 0 | 0 |
Schwanz | 5 | 0 | 10 | 0 | 0 |
Anomalie-Statuseffekte | |||
---|---|---|---|
Anomalie | Statuseffekte | Anomalie | Statuseffekte |
Gift | ★ | Betäubung | ★ |
Lähmung | ★★★ | Schlaf | ★ |
Explosion | ★★ | Ermüdung | ★ |
Feuerpest | ★ | Wasserpest | ★ |
Donnerpest | ★★ | Eispest | ★ |