Die Unterwasser-Ruine ist die Ruine einer alten Zivilisation, die tief unter dem Moga-Dorf lebte. Sie tritt in der dritten Generation in Erscheinung, wo sie in "Monster Hunter Tri" als Teil der Haupthandlung entdeckt wird. Der Drachenälteste Ceadeus hat sich dorthin zurückgezogen und erzeugt mit seinem Horn, mit dem er gegen die Wände der Unterwasserhöhlen stößt, die Erdbeben, die Moga sein einiger Zeit plagen. Diese Geschehnisse werden von dem engangierten Jäger beendet, indem dieser den Ceadeus vertreibt.
Aufbau[]
Die Unterwasser-Ruine besteht aus drei Abschnitten, die alle unter Wasser liegen. Das Lager befindet sich über Wasser und bietet ein Bett zum Schlafen sowie die Vorratsbox. Vom Lager aus ist es möglich, an den Anfang von Gebiet 1 zu springen, aber auch an das Ende von Gebiet 2, von wo aus ein direktes Weiterkommen nach Gebiet 3 möglich ist. Im Kampf gegen den Ceadeus wird Gebiet 3 erst durch den Ceadeus selbst freigelegt, der sich dorthin zurückzieht, während der Jäger ihn in Gebiet 1 und 2 angreift. Im Kampf gegen den Goldbart-Ceadeus und den Tiefsee-Lagiacrus hingegen liegt Gebiet 3 von Anfang an frei, da die Kämpfe auch dort beginnen. Altertümliche Ruinen begleiten den Verlauf der Unterwassertunnel.
Ausstattung[]
Vor allem das dritte Gebiet weist zahlreiche Vorräte wie Rationen, Erste-Hilfe-Arzneien und Sauerstoffvorräte auf. Da ohne Teleporter oder Kampfunfähigkeit kein Rückzug ins Lager möglich ist und der Sauerstoffbalken ansonsten auch nur über aufsteigende Luftbläschen erneuert werden kann, ist es ratsam, sich Sauerstoffvorräte mitzunehmen oder sie dort einzusammeln.
Das dritte Gebiet besitzt einen Drachenspeer, der im Kampf angewandt werden kann und nach einer festgelegten Zeit wieder einsatzbereit ist. Zusätzlich sind zwei Unterwasserballisten zu finden, mit denen das jeweilige Monster attackiert werden kann. Munition für die Ballisten ist in ihrer direkten Umgebung zu finden.
Auftritte[]
- Monster Hunter 3: 2009 (Japan), 2010 (Europa)
- Monster Hunter 3 Ultimate: 2011 (Japan), 2013 (Europa)
Gebietsliste[]
|