Monster | Rüstungen | Waffen | |
Quests | Orte | Spiele | |
Objekte | Einsteigerhilfen | Buddys | |
Tools | Kollaborationen | Multimedia |
Der Jagdgrund Wald und Hügel ist ein häuffig wiederkehrender Ort der Monster Hunter Reihe, wurde er doch bereits im 1. Teil der Reihe eingeführt. In den ersten beiden Generation war dieser Jagdgrund fester Bestandteil, bis es dann in der 4. Generation in Monster Hunter Generations als Grüne Hügel in einer überarbeiteten Version wieder auftauchte.
Wie der Name bereits vermuten lässt, besthet das Areal zum Teil aus grünen dichten Wäldern und einer hohen steinigen Hügellandschaft. Das milde Klima sorgt dafür, dass eine Vielzahl von Flora und Fauna hier gute Vorrausetzungen hat um zu gedeihen und sich zu vermehren.
In der 1. Generation war es einer von zwei Jagdgründen an denen Honig natürlich aufgefunden werden konnte. Außerdem bietet dieser Ort eine Vielzahl an verschiedenen Kräuter und Beeren.
Pflanzenfresser wie Aptonoth und Kelbi nutzen die flachen und überschaubaren Hügel aus um zu grasen, jedoch nutzen auch Velociprey mit ihren Anführer Velocidrome dies als guten Ort zur Jagd aus. Dieser Jagdgrund wird oft von Jäger-Neulingen aufgesucht um ihre ersten Erfahrung in der Jagd von Monstern zu machen. Jedoch sollten sie sich vor den höchsten Klippen in acht nehmen. Da dort der König der Lüfte Rathalos und die Königin der Erde Rathian ihre Nester haben und jedes Lebewesen angreift, welches den Mut aufbringt sich ihren Eiern zu nähern. In den Wäldern können ebenfalls Gefahren lauern, so kann ein unaufmerksamer Jäger auch gerne mal einen Yian Kut-Ku, Gypceros oder Yian Garuga über den Weg laufen. Man munkelt auch, dass sich der Chameleos in dieser Region niedergelassen hat aber Augenzeugenberichte können bis auf einen von Zeit zu Zeit plötzlich auftretenden Nebel keine genaueren Aussagen treffen.
Geografie[]
Basislager | |
Ein von hohen Wänden geschütztes Gebiet, in welchen die Gilde ein Lager aufgestellt hat. Dieses Gebiet beinhaltet das nötigste was ein Jäger für das Jagen benötigt. Neben den von der Gilde bereitsgestellten Zelt mit Bett, einer Feuerstelle, sowie der blauen Vorratsbox und der roten Lieferkiste, befindet sich südlich hinter dem Zelt noch eine Angelstelle. Der einzige Ausgang aus diesen Gebiet bringt den Jäger nach Gebiet 1 | |
Gebiet 1 | |
Eine grüne Ebene, welche von der einen Seite von einen Fluss und von der anderen mit einen Wald umsäumt ist. Hier kann man sehr oft Aptonoth antreffen, welche dieses ruhige Gebiet zum grasen nutzen, allerdings sollte man sich während einer Eier-Sammel-Quest in acht nehmen. Denn während solchen Unterfangen lauern Velociprey oder Shakalaka hier gerne um einen unaufmerksamen Jäger aus den Hinterhalt anzugreifen.
Neben einen Dunghaufen, findet sich hier noch eine Stelle zum Sammeln von Käfern, sowie zwei Sammelstellen für Beeren, wobei eine gut versteckt ist. | |
Monster: Aptonoth, Velociprey, Shakalaka. | |
Gebiet 2 | |
Ein flaches grünes Plateau mit einen Hügel an einen Ausgang um das Gebiet besser überblicken zu können und zwei Bäume an deren Füßen Kräuter wachsen. Velociprey greifen hier gerne im Rudel Eindringlinge an. Über den unebenen Pfad hinter der Erhöhung kann Gebiet 6 erreicht werden. Ansonsten führt der ebene Weg weiter zu Gebiet 3. | |
Monsters: Kelbi, Velociprey, Shakalaka. | |
Gebiet 3 | |
Eine große Wiese an einer Klippe welche von einen Pass, welcher weiter auf den Hügel führt, in zwei Bereiche aufgeteilt wird. Unterhalb der Klippe kann ein riesiger Wald erspäht werden. Aptonoth grasen hier gerne, während Shakalaka hier gerne vorbeiziehenden Jägern auflauern. Außerdem findet hier ein reger Verkehr verschiedener Wyvern statt, für welche die hier grasenden Pflanzenfresser ein willkommenes Mittagessen darstellen.
An diesen Ort wachsen verschiedene Arten von Kräuter, Beeren und Pilze. | |
Monsters: Aptonoth, Kelbi, Velociprey, Shakalaka. | |
Gebiet 4 | |
Ein großer Hügel welcher sowohl die Ebene als auch den Wald der Region überblickt. Bis auf den Insektenartigen Vespoid trauen sich hier kaum andere kleine Monster hin, grenzt dieses Areal doch nur zu sehr an ein Wyvern-Nest an. Eine Vielzahl an Flugwyvern wie Rathalos und Rathian nutzen dieses Gebiet um die nächste Beute zu erspähen. | |
Monsters: Vespoid, Rathalos, Rathian. | |
Gebiet 5 | |
Eine trockene dunkle Höhle, welche ein großes klaffendes Loch in der Decke hat. Dies ist der perfekte Ort für Flugwyvern sich niederzulassen. Genau deswegen befindet sich hier auch ein Wyvern-Nest, in welches eine Rathian ihre Eier gelegt hat. Sollte sich ein Flugwyvern während eines Kampfe zu stark verletzt haben, zieht es sich oft in dieses Gebiet zurück um sich zu erholen. Ein paar mutige Velociprey versuchen sich hier des Öfteren daran, Eier aus dem Nest zu stehlen, enden jedoch bei den Versuch gern mal selbst als Futter. | |
Monsters: Velociprey, Shakalaka, König Shakalaka. | |
Gebiet 6 | |
Eine vertikale Klippe welche emporgeklommen werden kann um die Spitze des Hügels ohne große Umwege zu erreichen. Eine Blutspur nahe des Eingangs zu Gebiet 5 lässt jedoch bereits im vorraus erahnen was sich jenseits des Weges befinden mag. Mosswine sind in diesen Gebiet oft auf der Suche nach Spezialpilzen anzutreffen. | |
Monsters: Mosswine. | |
Gebiet 7 | |
Eine ruhige abgelegene Lichtung im Wald in welchen sich keine Monster verirren. Dies ist der Ort an welchen sich der hiesige Gemüseälteste niedergelassen hat. | |
Gebiet 8 | |
Ein rätselhafter Teil des Waldes, in welchen sich ein verlassenes Jägerlager befindet. Was die Gilde dazu veranlasst hat dieses Lager zurückzulassen ist nicht bekannt. Jedoch kann man davon ausgehen das die vielen Zugänge zu diesen Areal und der damit hohe Verkehr an kleinen Monstern, wie Bullfangos und Velocipreys, ein Anlass gewesen sein könnte.
Vor dem Jägerlager kann zudem ein von Velociprey gerissenes Kelbi gefunden werden. | |
Monsters: Mosswine, Bullfango, Velociprey. | |
Gebiet 9 | |
Ein dünner streifen Grün der eine Schneise durch den sonst so dichten Wald zieht. rechts vom südlichen Eingang erstreckt sich ein kleiner Teich. Hier können des öfteren Flugwyvern dabei beobachtet werden wie sie sich am Teich erfrischen oder sich am gerissenen Kelbi laben, welches vor den Teich liegt. Auf der linken Seite vom südlichen Eingang findet sich ein Bienenstock wo Honig gesammelt werden kann. Läuft man der grünen Schneise entlang findet sich auf der rechten Seite eine Nische, durch welcher sich ein Jäger durchzwängen kann. Dahinter befindet sich eine Stelle an welche sich verschiedenste Insekten äußerst wohl fühlen. Es gibt zahllose Berichte, das Melynx sich gerne in diesen Gebiet niederlassen um Jäger um ihr Hab und Gut zu erleichtern, weshalb man immer gut auf seinen Objektbeutel achten sollte, wenn man dieses Gebiet passiert. | |
Monster: Melynx, Mosswine, Aptonoth, Velociprey, Shakalaka. | |
Gebiet 10 | |
Dieses Gebiet sticht vor allem durch den See hervor, welches ein Großteil des Gebietes einnimmt. Dieser ist von zahlreichen Büschen und Bäumen umsäumt was es einen Jäger leicht macht sich unaufmerksamen Flugwyvern zu nähern ohne bemerkt zu werden. Aber nicht nur Jäger nutzen dies als willkommenen Überaschungsangriff, auch Shakalaka treiben hier gerne ihr Unwesen und können hier ebenfalls leicht aus dem Hinterhalt angreifen. | |
Monster: Melynx, Felyne, Mosswine, Bullfango, Velociprey, Shakalaka. | |
Gebiet 11 | |
Ein kleiner Pfad welcher zum Felyne-Dorf führt. Dieser Pfad wird von einen kleinen Bachlauf durchzogen welcher in einen kleinen Tümpel führt wo es möglich ist Fische zu fangen. Am Fuße eines großen Baumes blitzt hin und wieder etwas im Wasser auf. Bei näherer Untersuchung stellt es sich um Wetzsteine und ein Haufen Steine heraus.
Schaut man sich genauer um, kann man erkennen, dass man ein Stück aufwärts ein kleinen Wasserfall erkennen kann. Untersucht man die Wand hinter diesen, stellt sich heraus, dass diese als Abbaustelle genutzt werden kann. Da dieser Ort für die meisten Monster zu eng ist verlaufen sich nur äußerst selten Monster hierher. Lediglich Bullfango und Mosswine verirren sich vereinzelt in dieses Gebiet. Letzteres meist auf der Suche nach Spezialpilzen. | |
Monster: Bullfango, Mosswine. | |
Gebiet 12 | |
Ein kleines Dorf der Felyne. Hier können unter anderen von Melynx gestohlene Objekte zurückerlangt werden. Neben einer Stelle an welcher Käfer und Spinnennetze gesammelt werden können. Findet sich ein Sammelpunkt mit großen und kleinen Fässern. Hier können neben den großen Fässern auch selten Anonyme Schädel oder auf höherrangigen Quests Meisterschädel gefunden werden. Zwischen den kleinen Fässern scheint sich jedoch nichts weiteres zu verstecken. | |
Monster: Melynx, Felyne. |
Mögliche Ressourcen[]
MHF1
- Das Symbol in der Spalte entspricht den eingetragenen Fundort auf der Karte, die Prozente danach die Wahrscheinlichkeit den Gegenstand zu erhalten.
- Wie oft man an einer Sammelstelle sammeln kann ist vom Glück des Spielers abhängig kann jedoch nicht die maximalmögliche Grenze des Sammelpunktes überschreiten.
- Prozente mit einen MHG beziehen sich auf Monster Hunter G, MH1 der lokalisierten Fassung von Monster Huntert und MH1J auf die japanische Version von Monster Hunter.
Basislager[]
Material | Questrang | |||
---|---|---|---|---|
Icon | Name | Niedrig | Hoch | G-Rang |
Polterfisch | 5% | 9% | 9% | |
Schlaffisch | 33% | 33% | 33% | |
Goldenfisch | 2% | 2% | 2% | |
Messermakrele | 38% | 31% | 31% | |
Nadeltunfisch | 22% | 25% | 25% | |
Speertunfisch | 2% | 2% |
Gebiet 1[]
- Sammelpunkte: 4
- Dunghaufen am Flusslauf. Sammelversuche: 3
- Kraut neben dem Kothaufen. Sammelversuche: 3
- Glühwürmchen am Flussufer. Sammelversuche: 5. Benötigt Käfernetze.
- Nische zwischen dem Flussufer und Aufgang zu Gebiet 2. Sammelversuche: 4
Gebiet 2[]
- Sammelpunkte: 4
- Großer Stein links vom Eingang von Gebiet 1. Sammelversuche: 4
- Kraut unterhalb des südlichen Baumes. Sammelversuche: 4
- Oberhalb der Efeuranken. Sammelversuche: 3.
- Kraut unterhalb des nördlichen Baumes. Sammelversuche: 4
Gebiet 3[]
- Sammelpunkte: 4
- Kraut unterhalb des südlichen Baumes. Sammelversuche: 5
- Kraut unterhalb des nördlichen Baumes. Sammelversuche: 6
- Kraut innerhalb des Grases vor dem nördlichen Baum. Sammelversuche: 8
- Pilzkolonie kurz vor den Durchgang zu Gebiet 10. Sammelversuche: 4
- ★: Nur während der Quest Basics: Komb. von Gegenst.
Gebiet 4[]
- Sammelpunkte: 4
- Sammelpunkt befindet sich an der Wand hinter den nördlichen Busch. Sammelversuche: 5
- Unsichtbarer Sammelpunkt der im südlichen Busch versteckt ist. Sammelversuche: 3
- Sammelpunkt befindet sich auf den Vorsprung welcher zu Gebiet 5 führt. Sammelversuche: 4
- Kraut welches aus einer Steinplatte an der Weggabelung wächst. Sammelversuche: 6
Gebiet 5[]
- Sammelpunkte: 4
- Riss in der östlichen Wand. Sammelversuche: 8. Benötigt Spitzhacken
- Wyvern Nest auf einen Podest an der südlichen Wand. Sammelversuche: 5
- Nur während bestimmter Quests können hier Wyvern-Eier gefunden werden.
- Fläche im Zentrum des Gebietes hat keine offensichtlichen Merkmale einfach die passende Taste drücken bis die Animation beginnt. Sammelversuche: 3
- Dunghaufen in der Nähe zum Durchgang von Gebiet 6. Sammelversuche: 3
- ★: Nur während bestimmter Quests
Gebiet 6[]
- Sammelpunkte: 4
- Direkt unterhalb des Eingangs von Gebiet 5. Sammelversuche: 8. Benötigt Spitzhacke.
- Am nördlichsten Punkt der Karte über zwei Efeuranken zu erreichen. Sammelversuche: 3
- Wurzel der zweiten Efeuranken. Sammelversuche: 3
- An den westlichen Abhängen, wird durch kleine Grasbüschel markiert. Nur von oben aus erreichbar. Sammelversuche: 6
- Je nach Quest kann es vorkommen, dass dieser Sammelpunkt verschwindet und durch einen anderen im Gebiet ersetzt wird.
- 1★: Nur während der Quest Basics: Suchen nach Gegenst.
- 2★: Nur während der Quest Pilzesammeln. Folge den Mosswine um die Sammelstelle zu finden. Dieser Sammelpunkt ist während dieser Quest nicht verfügbar:
Gebiet 7[]
- Sammelpunkte: 4
- Der Gemüseälteste befindet sich hier
- westlichste Ecke des Gebiets. Sammelversuche: 3.
- An der vom Eingang abgewandten Seite des großen Baumes. Sammelversuche: 4
- Von den beiden Blumen die südliche. Sammelversuche: 6
- Von den beiden Blumen die nördliche. Sammelversuche: 4
Gebiet 8[]
- Sammelpunkte: 4
- Busch welche von Pilzen umringt ist im rechten Abschnitt des Bereichs. Sammelversuche: 4.
- Spinnenetz im linken Abschnitte des Bereichs. Sammelversuche: 3
- Efeupflanze gegenüber dem Durchgang von Gebiet 7. Sammelversuche: 4
- Grünpflanze direkt neben der Sammelstelle mit den Pilzen. Sammelversuche: 8
- ★: Nur während der Quest Pilzesammeln.
Gebiet 9[]
- Sammelpunkte: 4
- Innerhalb eines Busches am nördlichsten Baum. Sammelversuche: 4.
- In einen kleinen Raum welchen man durch einer engen Nische erreicht. Sammelversuche: 5. Benötigt Käfernetz.
- Westlich auf einer leicht erhöhten Plattform vom Eingang zu Gebiet 8. Sammelversuche: 3
- Südliche Ecke vom kleinen Teich rechts vom Eingang zu Gebiet 8. Sammelversuche: 5
Gebiet 10[]
- Sammelpunkte: 4
- Am Baum nördlich des großen Teichs. Sammelversuche: 3
- Gelbe Pflanze östlich vom vorherigen Sammelpunkt. Sammelversuche: 3
- Westlich des großen Teichs. Sammelversuche: 3
- Hinter den Baum im Westen. Sammelversuche: 5
Gebiet 11[]
- Sammelpunkte: 4
- Ganz im Westen des Gebiets am Ende des Wasserfalls. Sammelversuche: 8. Benötigt Spitzhacke.
- Auffällige Steinplatte auf den Boden. Sammelversuche: Unendlich
- direkt östlich der auffälligen Steinplatte. Sammelversuche: 4
- Glänzendes Etwas im Bachlauf. Sammelversuche: 3
- Bei bestimmten Quests wird dieser Sammelpunkt von einen anderen in diesen Gebiet ersetzt.
- Am kleinen Teich von einer leicht erhöhten Stelle aus. Sammelversuche: Unendlich. Benötigt Köder
- 1★: Nur während der Quest Pilzesammeln. Folge den Mosswine um die Sammelstelle zu finden. Dieser Sammelpunkt ist während dieser Quest nicht verfügbar:
Gebiet 12[]
- Gestohlene Objekte können am markierten Ort wieder aufgelesen werden.
- Sammelpunkte: 4
- Ansammlung von großen Fässern. Sammelversuche: 4
- Kleine Fässer direkt daneben. Sammelversuche: 3
- Spinnennetz im Norden. Sammelversuche: 5
- östlichste Ecke vom südlichen Baum. Sammelversuche: 5. Benötigt Käfernetz
- Während mancher Quests wird für diesen Sammelpunkt kein Käfernetz benötigt.
MHF1
- Das Symbol in der Spalte entspricht den eingetragenen Fundort auf der Karte, die Prozente danach die Wahrscheinlichkeit den Gegenstand zu erhalten.
- Wie oft man an einer Sammelstelle sammeln kann ist vom Glück des Spielers abhängig kann jedoch nicht die maximalmögliche Grenze des Sammelpunktes überschreiten.
Basislager[]
Material | Questrang | |||
---|---|---|---|---|
Icon | Name | Niedrig | Hoch | G-Rang |
Polterfisch | ||||
Schlaffisch | ||||
Goldenfisch | ||||
Messermakrele | ||||
Nadeltunfisch | ||||
Speertunfisch |
Gebiet 1[]
- Sammelpunkte: 4
- Dunghaufen am Flusslauf. Sammelversuche: 3
- Kraut neben dem Kothaufen. Sammelversuche: 3
- Glühwürmchen am Flussufer. Sammelversuche: 5. Benötigt Käfernetze.
- Nische zwischen dem Flussufer und Aufgang zu Gebiet 2. Sammelversuche: 4
Gebiet 2[]
- Sammelpunkte: 4
- Großer Stein links vom Eingang von Gebiet 1. Sammelversuche: 4
- Kraut unterhalb des südlichen Baumes. Sammelversuche: 4
- Oberhalb der Efeuranken. Sammelversuche: 3.
- Kraut unterhalb des nördlichen Baumes. Sammelversuche: 4
Gebiet 3[]
- Sammelpunkte: 4
- Kraut unterhalb des südlichen Baumes. Sammelversuche: 5
- Kraut unterhalb des nördlichen Baumes. Sammelversuche: 6
- Kraut innerhalb des Grases vor dem nördlichen Baum. Sammelversuche: 8
- Pilzkolonie kurz vor den Durchgang zu Gebiet 10. Sammelversuche: 4
Gebiet 4[]
- Sammelpunkte: 4
- Sammelpunkt befindet sich an der Wand hinter den nördlichen Busch. Sammelversuche: 5
- Unsichtbarer Sammelpunkt der im südlichen Busch versteckt ist. Sammelversuche: 3
- Sammelpunkt befindet sich auf den Vorsprung welcher zu Gebiet 5 führt. Sammelversuche: 4
- Kraut welches aus einer Steinplatte an der Weggabelung wächst. Sammelversuche: 6
Gebiet 5[]
- Sammelpunkte: 4
- Riss in der östlichen Wand. Sammelversuche: 8. Benötigt Spitzhacken
- Wyvern Nest auf einen Podest an der südlichen Wand. Sammelversuche: 5
- Nur während bestimmter Quests können hier Wyvern-Eier gefunden werden.
- Fläche im Zentrum des Gebietes hat keine offensichtlichen Merkmale einfach die passende Taste drücken bis die Animation beginnt. Sammelversuche: 3
- Dunghaufen in der Nähe zum Durchgang von Gebiet 6. Sammelversuche: 3
Gebiet 6[]
- Sammelpunkte: 4
- Direkt unterhalb des Eingangs von Gebiet 5. Sammelversuche: 8. Benötigt Spitzhacke.
- Am nördlichsten Punkt der Karte über zwei Efeuranken zu erreichen. Sammelversuche: 3
- Wurzel der zweiten Efeuranken. Sammelversuche: 3
- An den westlichen Abhängen, wird durch kleine Grasbüschel markiert. Nur von oben aus erreichbar. Sammelversuche: 6
- Je nach Quest kann es vorkommen, dass dieser Sammelpunkt verschwindet und durch einen anderen im Gebiet ersetzt wird.
Gebiet 7[]
- Sammelpunkte: 4
- Der Gemüseälteste befindet sich hier
- westlichste Ecke des Gebiets. Sammelversuche: 3.
- An der vom Eingang abgewandten Seite des großen Baumes. Sammelversuche: 4
- Von den beiden Blumen die südliche. Sammelversuche: 6
- Von den beiden Blumen die nördliche. Sammelversuche: 4
Gebiet 8[]
- Sammelpunkte: 4
- Busch welche von Pilzen umringt ist im rechten Abschnitt des Bereichs. Sammelversuche: 4.
- Spinnenetz im linken Abschnitte des Bereichs. Sammelversuche: 3
- Efeupflanze gegenüber dem Durchgang von Gebiet 7. Sammelversuche: 4
- Grünpflanze direkt neben der Sammelstelle mit den Pilzen. Sammelversuche: 8
Gebiet 9[]
- Sammelpunkte: 4
- Innerhalb eines Busches am nördlichsten Baum. Sammelversuche: 4.
- In einen kleinen Raum welchen man durch einer engen Nische erreicht. Sammelversuche: 5. Benötigt Käfernetz.
- Westlich auf einer leicht erhöhten Plattform vom Eingang zu Gebiet 8. Sammelversuche: 3
- Südliche Ecke vom kleinen Teich rechts vom Eingang zu Gebiet 8. Sammelversuche: 5
Gebiet 10[]
- Sammelpunkte: 4
- Am Baum nördlich des großen Teichs. Sammelversuche: 3
- Gelbe Pflanze östlich vom vorherigen Sammelpunkt. Sammelversuche: 3
- Westlich des großen Teichs. Sammelversuche: 3
- Hinter den Baum im Westen. Sammelversuche: 5
Gebiet 11[]
- Sammelpunkte: 4
- Ganz im Westen des Gebiets am Ende des Wasserfalls. Sammelversuche: 8. Benötigt Spitzhacke.
- Auffällige Steinplatte auf den Boden. Sammelversuche: Unendlich
- direkt östlich der auffälligen Steinplatte. Sammelversuche: 4
- Glänzendes Etwas im Bachlauf. Sammelversuche: 3
- Bei bestimmten Quests wird dieser Sammelpunkt von einen anderen in diesen Gebiet ersetzt.
- Am kleinen Teich von einer leicht erhöhten Stelle aus. Sammelversuche: Unendlich. Benötigt Köder
Material | Questrang | |||
---|---|---|---|---|
Icon | Name | Niedrig | Hoch | G-Rang |
Grille | 75% | 75% | 75% | |
Frosch | 25% | 25% | 25% | |
Wurm | 100% | 100% | 100% | |
Polterfisch | ||||
Schlaffisch | ||||
Messermakrele |